Spaß mit Stegreifreden bei der Sonntagsöffnung der Amerika-Gedenkbibliothek


Details
Toastmasters Mut & Rede präsentiert Stegreifreden-Schnellkurs bei der Sonntagsöffnung der Amerika-Gedenkbibliothek
Der Neuköllner Rhetorik-Club lädt am Sonntag, 4. September 2022, von 11.30 bis 13.30 Uhr zu einem Schnellkurs ein. Mit dabei ist auch der spanischsprachige Toastmasters Club “Berlin habla”!
- Was macht eine überzeugende Stegreif-Rede aus?
- Worauf kommt es generell an beim öffentlichen Sprechen?
- Wie lässt sich gute Rhetorik mit Gleichgesinnten und viel Spaß trainieren?
In den Räumen der AGB in der Zentral- und Landesbibliothek Berlin am Halleschen Tor gibt es nun schon zum zweiten Mal Antworten auf diese Fragen.
Die Clubs “Mut & Rede” und “Berlin Habla” gehören zu den Toastmasters International - eine gemeinnützige Bildungsorganisation, die über ein weltweites Netzwerk von Clubs verfügt und freies Reden, Moderieren, Leiten und Präsentieren vermittelt.
Die Gäste der regelmäßig stattfindenden Sonntagseröffnung in der Bibliothek können sich auf spannende 2 Stunden freuen, in denen der Spirit eines Toastmaster Clubs erklärt wird. Im praktischen Teil stehen “Toasts” im Mittelpunkt - kurze, spontane Reden. Stegreifreden sind diese Momente, wo man aufgefordert wird, aufzustehen und mal eben etwas zur Begrüßung des neuen Kollegen oder zum Geburtstag der Lieblingstante zu sagen.
Im Toastmasters Schnellkurs gibt es viele Tipps und Tricks, wie solche spontanen Reden erfolgreich gehalten werden, sodass kurzentschlossene Gäste sofort mitmachen können - aber natürlich nicht müssen.
Einfach vorbeikommen!
Was - Toastmasters Mut & Rede präsentiert Stegreifreden-Schnellkurs bei der Sonntagsöffnung der Amerika-Gedenkbibliothek.
Wann - Sonntag, 4. September 2022, 11.30 bis 13.30 Uhr
Wo - Amerika-Gedenkbibliothek (sonntags geöffnet ab 11 Uhr)
Blücherplatz 1 D-10961 Berlin – Kreuzberg
Nahe U-2 Hallesches Tor
https://www.zlb.de/veranstaltungen/soagb.html?d=0
Bildnachweis: Photo by Possessed Photography on Unsplash

Spaß mit Stegreifreden bei der Sonntagsöffnung der Amerika-Gedenkbibliothek