MUT-UP! Berlin – Mutig du selbst sein Thema: AD(H)S


Details
Wir treffen uns vor Ort. Ggf. gehen wir auch raus, wenn es das Wetter zulässt und die Mehrheit zustimmt.
## Kurzinfo:
- Stand: Juni 2024
- Offene Gruppe – Jeder kann kommen
- Wann: 20:00-22:00 Uhr, Montags 1x im Monat
- Wo: Kieztreff, Große Hamburger Str. 28, 10115 Berlin
- Wertschätzungsbeitrag: 10-20 Euro (nach eigenen Möglichkeiten)
- Anmeldung am besten kurz via unsere Meetup Gruppe in Berlin oder per Mail an info@mut-up.org
## AD(H)S
In Kurz:
In dieser Session können Menschen mit ADHS und ähnlichen Symptomen (sowie daran Interessierte) :
- anderen Menschen mit ähnlichen Erfahrungen begegnen
- von sich und ihren Herausforderungen, sowie deren Umgang erzählen
- in einem entspannten Rahmen voneinander lernen.
Mit kleinen Übungen beleuchten wir das Thema von verschiedenen Seiten und ermöglichen allen Anwesenden einen leichten Einstieg in den Austausch zu kommen.
Meine Motivation für diese Session:
ADHS - Dem Thema begegnen wir fast überall - und doch werden Betroffene oft missverstanden.
Mir ging es auch so. Verpeilt, faul, chaotisch, achtlos, unfähig, zu viel oder zu wenig - waren Bewertungen, die ich nicht nur von anderen Menschen gehört habe, sondern auch von mir selbst. "Haben wir nicht alle ein bisschen AD(H)S?" Das mag sein, aber nicht alle erleben es jeden Tag jeder Woche.
Seit der Diagnose vor 5 Jahren hat sich einiges an Selbstzweifeln gelegt. Doch auch heute noch nagt das dumpfe Schamgefühl an mir, wenn ich wieder einmal meine Hausschlüssel verlegt habe oder 2 Stunden auf einem Sozialen Netzwerk "verdoomscrollte" obwohl ich doch etwas für die Arbeit hätte machen wollen. In den letzten Jahren habe ich verstanden, dass viele meiner alltäglichen Herausforderungen nicht meine "Schuld" sind, nicht der Beweis dafür, dass ich ein "schlechterer" Mensch bin. Sondern das mein Gehirn anders tickt. Und meine Strategien, mich noch mehr anzustrengen "normal" zu sein, nicht wirklich funktionieren.
Vielmehr möchte ich lernen, mich selber besser zu verstehen, herauszufinden, was für mich funktioniert, und was nicht. Das ist jedoch auf mich allein gestellt fast unmöglich. Es gibt sehr viele gute Ressourcen im Internet, die wichtige Impulse geben können. Und eine wichtige Ressource, die ich für mich entdeckte, ist der Austausch mit Gleichgesinnten. Denn auch durch die Erzählungen anderer AD(H)Sler habe ich oft erst verstanden, was in meinem Alltag immer schon Realität war. Dass Vergesslichkeit, Aufschieben, impulsives Handeln und ständig unter Strom sein nicht mein persönliches Versagen waren, sondern mit ADHS in Verbindung stehen.
Genau das ist der Grund für diese Sesseion. Hier möchte ich Gelegenheiten schaffen, bei der Menschen mit AD(H)S (egal ob vermutet* oder diagnostiziert) zusammenkommen, sich austauschen und einander und sich selbst in Ihrer individuellen Situation besser erkennen und verstehen können. Dadurch, dass wir uns mutig zeigen, entwickeln wir mehr Klarheit und durch das verstanden werden der Gruppe entwickeln wir Vertrauen. So können auch neue Lösungsansätze für dein Leben entstehen.
Komm einfach wie du bist und treffe andere, die dich verstehen.
*Disclaimer: Dieses Angebot ist kein Ersatz für eine fachärztlich durchgeführte Diagnostik über das Vorhandensein einer AD(H)S.
## Typischer Ablauf der Treffen
- 20:00 – 20:10 Ankommen – Intro – Vorstellung Thema des Abends
- 20:10 – 20:30 Check-In Runde – Blitzlicht – Wie bist Du da?
- 20:30 – 21:45 Gruppenübungen
- 21:45 – 22:00 Checkout-Runde
## Themen + Termine
### 2024
| Datum | Thema |
| ----- | ----- |
| 15.07.2024 | ADHS |
| 26.08.2024 | Selbstfürsorge |
| 30.09.2024 | Loslassen |
| 21.10.2024 | Selbstwirksamkeit |
| 25.11.2024 | Beständigkeit |
| 23.12.2024 | Veränderung |
Unsere Prinzipien:
- Alles kann, nichts muss!
- Sei Du. Sei offen. Gibst Du mehr, spürst Du mehr!
- Erwarte nichts von anderen. Du bist für Dich verantwortlich.
- Lebe Dich selbst.
- Respektiere die Grenzen der anderen. Hilf den anderen. Sei dankbar.
- Wir sind alle gleich. Jeder ist cool, so wie er ist!
Mitmachen:
Du hast Lust zu wachsen und mal selber zu moderieren oder zu assistieren - Meld Dich super gern!
Wertschätzungsbeitrag:
Um die Raumkosten, Materialien und Aufwände zu decken wird ein kleiner Teilnahmebeitrag erhoben. 10-20 Euro, nach eigenen Möglichkeiten. Wir freuen uns auf dich!
Alle Infos:
https://www.mut-up.org/veranstaltungen/mut-up-berlin/
Feedback:
Wenn es Euch gefallen hat bewertet uns super gern - damit es weitergeht:)
https://www.mut-up.org/feedback/
COVID-19-Sicherheitsmaßnahmen

MUT-UP! Berlin – Mutig du selbst sein Thema: AD(H)S