Next.js als Fullstack-Lösung: Muss man das wirklich nutzen?


Details
Neue React-Anwendungen sollen gemäß der Empfehlung des React-Teams künftig mit einem "Fullstack-Framework" gebaut werden. Insbesondere Next.js wird dabei namentlich genannt, denn das entspricht der neuen Architektur-Vision des React-Teams.
Bei diesem Live-Stream auf Twitch wollen wir die Gründe dieser Empfehlung besprechen:
- Treffen diese wirklich auf alle Anwendungen zu?
- "Muss" man jetzt Fullstack-Anwendungen bauen?
- Lösen diese Frameworks überhaupt Probleme die wir in unseren Anwendungen haben?
Diese - und viele weitere - Fragen wollen wir ganz konkret und kritisch am Beispiel von Next.js erörtern, das explizit von React empfohlen wird.
An Hand einer Beispiel-Anwendung sehen wir uns an, wie React-Anwendungen mit Server Components und Suspense künftig aussehen und für welche Anwendungen diese Features besonders nützlich sind.
Du lernst, wie Du diese Features mit Next.js verwenden kannst und wie dir Next.js beim Routing, Data Fetching und Caching in deiner Anwendungen helfen kann, aber auch welche Probleme und Einschränkungen es mit diesem Ansatz gibt.
P.S. Am Ende der Show gibt es ein Quiz-Spiel und der erste Platz bekommt eine "Free Personal Subscription" von JetBrains für eines der Top-Produkte wie AppCode, CLion, DataGrip, GoLand, IntelliJ IDEA Ultimate, PhpStorm, PyCharm, ReSharper, ReSharper C++, Rider, RubyMine, WebStorm oder dotUltimate.
Doch das ist nicht alles! Für die wahren Code-Kenner unter euch, die es auf den zweiten Platz schaffen, winkt ein exklusiver 20% Rabatt-Gutschein für unseren Merchandise Shop unter https://www.my-coding-zone.de. Stöbert durch unsere einzigartige Auswahl an Dev-Merch, die jedes Coder-Herz höher schlagen lässt. Und auch der dritte Platz geht nicht leer aus: Sichert euch einen 10% Rabatt-Gutschein und zeigt eure Liebe zum Code mit unserem stylishen Sortiment. Verpasst nicht die Chance, euer Wissen zu testen und dabei tolle Preise abzustauben!
WICHTIGER HINWEIS FÜR NEULINGE DER COMMUNITY
Vergiss hastige Meetups und eilige Präsentationen! Dies ist kein gewöhnliches Meetup, wir nehmen uns Zeit, gehen in die Tiefe und fördern eine entspannte Diskussionskultur. Egal ob du aktiv im Chat mitmachst, Fragen stellst, oder einfach gerne zuhörst - du bist herzlich willkommen. Du kannst dir auch schon vorab auf unserem YouTube-Kanal ein Bild von uns machen: https://youtube.com/GregorBiswanger.
Zusammen gestalten wir einen einzigartigen, interaktiven Twitch Live-Stream, wo jede Frage zählt und Lernen Spaß macht.

Next.js als Fullstack-Lösung: Muss man das wirklich nutzen?