Zum Inhalt springen

Spazieren und Flanieren in Dessau - kostenlose Stadtführung

Foto von Frederik Fischer
Hosted By
Frederik F.
Spazieren und Flanieren in Dessau - kostenlose Stadtführung

Details

Über stadtprägende Persönlichkeiten, Lostplaces und Projekte sowie Ideen zur Belebung der Stadt

Start
13.00 Uhr Bahnhofsvorplatz Hauptbahnhof Dessau

Heiko Gerdes, Architekt, Dessau-Fan und Teilnehmer beim Summer of Pioneers zeigt euch sein Dessau:

Vom Bahnhofsviertel geht es weiter zum Umweltbundesamt, Vororthaus, Werkstattcafé, Mitmachlokal bis zum Bauhausmuseum im Stadtpark.

Im Anschluss an die Tour gehts direkt zur Marianne23A, über in einen Abend voller Kunst, Kultur, Diskussion, Input und Party

Haus Mariannenstrasse 23A
Summer of Pioneers // #vollMarianne

___

Wir wollen in Dessau-Roßlau ein KoQuartier aufbauen - im Bestand, gemeinschaftsbasiert und für Mieten von durchschnittlich unter 7€/qm. Wie das gehen soll? 👇

Die Idee ist simpel: Dessau hat eine hohe Leerstandsquote, niedrige Mieten und eine ausgezeichnete Anbindung an Berlin (etwa eine Stunde) und Leipzig (rund 40 Minuten). Dessau besitzt zudem mit dem Bauhaus und dem Wörlitzer Gartenreich zwei UNESCO-Weltkulturerben, eine Hochschule und ein volles Kulturprogramm. Und seit Juli hat Dessau-Roßlau auch einen SummerOfPioneers. In dessen Rahmen, wollen wir Dessau nun zum Zukunftsort machen und zwar indem wir gezielt Leute in die Stadt holen, die Lust haben Zukunft zu gestalten und Selbstwirksamkeit zu erfahren.

Seid ihr Digitalarbeiter:innen oder Kreative und/oder habt ihr Lust euch in die Stadtentwicklung einzubringen? Dann fühlt euch herzlich eingeladen und gebt Dessau eine Chance. Wir wollen die Stadt und euch dabei unterstützen.

Wie? Neben kostenlosen Stadtführungen bieten wir ab sofort jede Woche ein Online-Meetup an, bei dem der Architekt und Dessau-Fan Heiko Gerdes "sein" Dessau vorstellt, euch eine Auswahl freier Wohnungen zeigt und Fragen beantwortet.

Wir bieten euch für wenig Geld Gästewohnungen an, um Dessau ausgeruht selbst zu erleben.

Und das wichtigste: Wenn ihr euch zu einem Umzug entscheidet, seid ihr nicht auf euch gestellt. Unser Community Management hilft euch beim Ankommen und Einleben. Wenn ihr möchtet, werdet ihr noch vor dem Einzug Teil einer vitalen Community.

Als Bewohner:innen des KoQuartiers seid ihr Teil der Lösung und nicht Teil des Problems. Wir müssen gemeinsam eine lebenswerte Zukunft gestalten oder wir werden in einer Zukunft aufwachen, die für die Mehrheit in diesem Land nicht lebenswert ist. Die Wahlergebnisse zeigen, wo die Reise hingeht. Und der Dauerstreit auf der politischen Bühne zeigt, dass wir nicht auf die Parteien alleine setzen können. Es liegt an uns allen.

Mit dem KoQuartier treten wir den Beweis an, dass wir ohne klimaschädlichen Neubau, günstiges und gutes Wohnen ermöglichen. Unser Community-Ansatz holt Menschen aus der Vereinsamung und durch die gezielte Ansprache von Menschen, die wirken wollen, können wir die Stadt aktiv mitgestalten.

Zukunft kann so einfach sein. Es braucht nur euch.

Photo of Neulandia - Neues Leben und Arbeiten auf dem Land group
Neulandia - Neues Leben und Arbeiten auf dem Land
Mehr Events anzeigen