Virtual Events – Potenziale und Limitationen von SocialVR
Details
Ein Großteil unseres Lebens findet zur Zeit digital statt.
Virtuelle Formate sind ein gefragtes Kommunikationsmedium für viele Branchen. Doch welche technologischen Möglichkeiten stehen uns für virtuelle Messen, Netzwerkveranstaltungen und interaktive Meetings zur Verfügung?
Wir bei nextReality sind begeistert von SocialVR und veranstalten unsere Treffen nun regelmäßig in der virtuellen Realität. Jedoch ist der Markt noch recht unbekannt. Daher wollen wir mit unseren Experten Sabrina, Fabio, Manu und Oliver mehr über die Potentiale erfahren, die in immersiven Technologien stecken und die Herausforderungen für professionelle Events eruieren.
Seid dabei und teilt mit der Community Eure Fragen und Erfahrungen! Meet you inVR!
Unsere Talkgäste:
SABRINA FRAHM – Social Media Week
FABIO BUCCHERI – NOYS VR
MANUELA UHR – UX Designer + Developer
OLIVER WÖHLER – Imeve aus San Francisco
Moderation:
Susanne Ahmadseresht – Stellv. Vorsitzende @nextReality.Hamburg e.V.
Claudia Kiani – Vorstand @nextReality.Hamburg e.V.
Simon Graff – Vorsitzender @nextReality.Hamburg e.V.
Wir freuen uns schon auf euch,
euer nextReality.Hamburg-Team
_____________________
Die Teilnahme ist ganz einfach! Hier sind die wichtigsten Schritte:
Zunächst benötigt ihr einen AltspaceVR Account. Falls ihr noch keinen habt, könnt ihr den hier einrichten:
https://account.altvr.com/users/sign_up
Das wunderbare an AltspaceVR ist, dass es für alle gängigen VR-Systeme zur Verfügung steht. Die jeweiligen Clients findet ihr hier:
https://altvr.com/get-altspacevr/
Noch schöner: AltspaceVR setzt nicht zwingend eine VR-Brille voraus, sondern kann auch am Bildschirm erlebt werden. Den 2D-Clienten für Windows findet ihr hier:
https://account.altvr.com/downloads
Alles, was ihr dann noch tun müsst, ist den Link zu unseren Event zu folgen und auf „Interested“ zu klicken. So findet ihr das Event in VR oder im 2D-Modus schnell wieder:
https://account.altvr.com/events/1452169154017624405