Meetup #8 — Better voting, better democracy


Details
How do we help citizens vote for the political parties and candidates that match their preferences? How can we ensure that elected officials act in our best interests and uphold their promises? How do we verify their integrity and scrutinise their activities?
In our March meetup, we reflect on the recent election and look ahead to the next parliamentary cycle. We will hear from organisations dedicated to supporting democracy and enhancing transparency within our government system.
- Anne Hoppe, project manager, abgeordnetenwatch.de
- Pamela Brandt, project lead Wahl-O-Mat, Bundeszentrale für politische Bildung
CityLAB Berlin hosts the event in their stunning 1920s space, a former airport building.
All presentations will be given in English. Questions in the later discussion part can be raised either in English or German.
–––
Wie können wir den Bürger*innen dabei helfen, die politischen Parteien und Kandidaten zu wählen, die ihren Präferenzen entsprechen? Wie können wir sicherstellen, dass gewählte Amtsträger in unserem besten Interesse handeln und ihre Versprechen einhalten? Wie können wir ihre Integrität überprüfen und ihre Aktivitäten unter die Lupe nehmen?
Bei unserer März-Veranstaltung werden wir die Bundestagswahlen betrachten und einen Blick auf die nächste Legislaturperiode werfen. Wir werden von Organisationen hören, die sich der Unterstützung der Demokratie und der Verbesserung der Transparenz in unserem Staatswesen verschrieben haben.
- Anne Hoppe, Projektmanagerin, abgeordnetenwatch.de
- Pamela Brandt, Projektverantwortliche Wahl-O-Mat, Bundeszentrale für politische Bildung
Das CityLAB Berlin ist Gastgeber der Veranstaltung und lädt zu seinen beeindruckenden Räumlichkeiten im früheren Abfertigungsterminal des Flughafens Tempelhof ein.
Alle Vorträge werden in englischer Sprache gehalten. Fragen im anschließenden Diskussionsteil können sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch gestellt werden.

Meetup #8 — Better voting, better democracy