Zum Inhalt springen

New Work Experience - Effiziente Meetings

Foto von Stefan Queisser
Hosted By
Stefan Q. und 2 weitere
New Work Experience - Effiziente Meetings

Details

Über #newwork wird viel geredet, bei ostec leben wir es. Was das Arbeiten “neu” macht, sind nicht casual fridays und Obstkörbe, sondern eine Umgebung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Wir setzen Methoden und Prozesse ein, die Entwicklung, Kommunikation und Verantwortung fördern, und zwar sowohl beim Einzelnen, als auch auf Teamebene. Den Rahmen bildet das (Selbst)Organisations-Framework “Holakratie”, in das wir geeignete Methoden, zum Beispiel für das Projektmanagement, einbetten. Wie jeder Werkzeugkasten hat auch dieses Setting einen Anwendungsbereich, Vorteile und Nachteile. Wir möchten Euch Impulse vermitteln zu Prozessen, die bei uns gute Ergebnisse liefern, und über Anwendbarkeit, Wechselwirkungen und Anpassungsmöglichkeiten dieser Prozesse mit Euch ins Gespräch kommen.

Was Euch erwartet

Wir erläutern Aufbau und Voraussetzung des Meetingformates und führen eine Live-Demo mit Themen aus unserem Arbeitsalltag durch. Gern diskutieren wir mit Euch im zweiten Teil der Veranstaltung über Anwendbarkeit, Durchführung und Anpassung des Artefaktes an individuelle Prozesse und Erfahrungen aus Eurem Arbeitsalltag. Wir freuen uns auf Erfahrungsaustausch zu unterschiedlichen Formaten und Anwendungsfällen zwischen Teilnehmnden und Veranstaltenden.

Worum geht es genau?

Ziel operativer Meetings ist das Teilen von Informationen, Entscheidungsfindung und die Abstimmung der Bearbeitung von Aufgaben - und natürlich deren Dokumentation. Diese Meetings ("weekly", "jour fixe", "Abstimmungs-Meeting") sind in den allermeisten Organisationen ein zentraler Baustein der Zusammenarbeit und Organisation. Das "Tactical", ist ein operatives Meeting, dass auf Effektivität optimiert. Redeanteile sind klar definiert, und ein festgelegter Aufbau aus Checklisten, Kennzahlen und tagesaktueller Agenda sorgt für die notwendige Abbildung von Informations- und Entscheidungsfunktionen.

Warum Ihr teilnehmen solltet

Team-Meetings sind teuer. Als langjährige Practitioner vermitteln wir Euch einen Einblick in die Entscheidungsfindung und Aufgabendistribution von selbstorganisierten Teams. Die Nutzung von Methoden aus der Selbstorganisation erhöht Transparenz, Engagement und Zielorientierung im Team, und verkürzt die Meeting-Zeit auf das Notwendige. Was aber ist "notwendig" in diesem Kontext? Ein Eckpunkt des Konzeptes ist die Konzentration auf den nächsten Schritt, anstatt den großen Wurf zu formulieren.

Wie üblich, können wir während der Veranstaltung Fotos machen, die möglicherweise für unsere Meetup-Gruppe & LinkedIn verwendet werden.

Wir freuen uns auf die Fortsetzung mit Euch!

COVID-19-Sicherheitsmaßnahmen

Event findet in einem Gebäude statt
Der Event-Veranstalter schreibt für dieses Event die oben genannten Sicherheitsmaßnahmen vor. Meetup ist nicht für die Einhaltung der Maßnahmen verantwortlich und überprüft nicht, ob die Maßnahmen befolgt werden.
Photo of ostec New Work Experience group
ostec New Work Experience
Mehr Events anzeigen
ostec GmbH
Weißeritzstr. 3 · Dresden, SN