

Über uns
The Open Worldwide Application Security Project (OWASP) is a not-for-profit, worldwide organization focused on improving the security of application software. Its mission is to make application security visible, so that people and organizations can make informed decisions about true application security risks.
Our vivid regional group in Karlsruhe typically meets on the 2nd Tuesday every month.
We usually start with security-related talks and go out for drinks afterwards to socialize and discuss technology. Join us!
If you have a topic you would like to present contact the organizers. You can also use papercall:
For contact information and information about our past meetings:
- https://owasp.org/www-chapter-germany/stammtische/karlsruhe/
- Mastodon: https://twitter.com/owasp_ka
- Twitter/X: https://twitter.com/owasp_ka
Photo of the Karlsruhe castle is CC BY-NC 2.0 by Heiko S.
Bevorstehende Events (1)
Alles ansehen- Erfahrungsbericht: DEF CON 33*1&1 Internet AG, Karlsruhe
Hallo zusammen,
am Dienstag, den 09.09.2025 um 19:00 Uhr treffen wir uns bei der 1&1 in Karlsruhe, Brauerstrasse 48 zu einem Vortrag mit abschließendem Beisammensein im Taumi.
-----------------------------------------------------------------
Für den Einlass in das Gebäude werden Klarnamen für die Anmeldung und pünktliches erscheinen für den reibungsfreien Einlass gebraucht!
-----------------------------------------------------------------
Auch dieses Jahr hatte die größte Hackerkonferenz der Welt wieder einiges zu bieten. Wenn ihr erfahren wollt, was passiert, wenn sich 26.000 Hacker in Las Vegas versammeln, dann ist dieser Reisebericht die zweitbeste Möglichkeit nach dem Transatlantiktrip. Neben Informationen über die Defcon, gibt es Einblicke in die Inhalte ausgewählter Talks.
Halb Erfahrungsbericht, halb InfoSec Inhaltsvermittlung: ganz Auftakt zum gemütlichen Abend.* Kann Spuren von BSidesLV enthalten.
-----------------------------------------------------------------
Eine Mitgliedschaft bei OWASP ist nicht erforderlich, um an diesem oder anderen Stammtischen teilzunehmen. Wir freuen uns sowohl über bekannte als auch unbekannte Gesichter!
Bitte meldet euch hier via Meetup bis 4.9. oder per E-Mail bei Matthias und gebt an, ob ihr danach mit Essen und Trinken kommen wollt, damit wir einen ausreichend großen Tisch reservieren können.