
Über uns
Diese Gruppe richtet sich an alle Menschen, die neugierig sind, und paranormalen Phänomenen auf die Spur kommen wollen – ganz egal, ob sie im Voraus eine skeptische Einstellung zum Thema haben oder nicht.
Relevante Themen wären zum Beispiel: Geister und Spuk, Ufos, außerirdische Lebensformen, Telepathie, Nahtoderfahrungen, Kryptozoologie, Bewusstseinsanomalien,
Jenseitskommunikation, Zeitreisen, Reinkarnation, Dimensionswechsel, Gedankenfotografie und auch alle Themen, die mit Spiritualität und spiritueller Philosophie zu tun haben. Wir befassen uns theoretisch und auch praktisch mit der unbekannten Materie. Wir diskutieren, experimentieren und eignen uns gemeinsam Wissen an. Immer locker, mit Humor und Selbstkritik. Unser einziges Ziel ist der Spaß an der Erkenntnis selbst!
Diese Gruppe ist garantiert ziemlich einzigartig! Bei öffentlichen Debatten wird, gerade in Deutschland, immer noch über diese Themen gekichert. Die meisten Menschen wissen nicht, dass es schon lange wissenschaftlich orientierte Forschungsgruppen auf dem Gebiet paranormaler Phänomene gibt, die eine große Anzahl interessanter Daten und Untersuchungsergebnisse hervorgebracht haben.
Gemeinsam wollen wir diese Daten anschauen (konkrete Fälle, Studien, Experimente, Akten, Interviews etc.) und überlegen, welche logischen Schlüsse wir hieraus ziehen (oder eben auch nicht ziehen) können. Welche Daten könnten auch herkömmlich erklärt werden? Was lässt tatsächlich auf die Existenz eines bestimmten, eventuell noch nicht erklärten, Phänomens schließen? Was würde es für uns bedeuten, wenn ein bestimmtes Phänomen tatsächlich existiert?
Alle Menschen, die sich eine faire und vernünftige Diskussion wünschen, sind herzlich willkommen! Ein Vorwissen ist nicht notwendig. Vor allem aber sind auch die Physiker, Psychologen, Geologen, Mediziner, Biologen, Piloten, Informatiker, AI-Experten etc. unter euch angesprochen: Ihr könntet wertvolle Einblicke und Anregungen geben! Psychische Stabilität ist jedoch wichtige Voraussetzung für alle Teilnehmer.
Ich selbst komme aus dem Bereich der Philosophie (Wissenschaftstheorie) und der psychosozialen Arbeit und versuche stets das psychische Wohl der Teilnehmer im Blick zu behalten :)
Unsere Gruppe ist jetzt auch online präsent! Also schau doch gern mal nach:
https://parapsychologie-forum.de
Wenn du den Veranstaltungs-Newsletter auch per Mail haben möchtest, dann schreib gerne an info@parapsychologie-forum.de oder trag dich auf der Webseite ins Kontaktformular ein!
Ich freue mich riesig, möglichst viele Interessierte kennenzulernen!
Besten Gruß,
Julia
Bevorstehende Events (1)
Alles ansehen- Die Gedankenfotografie des Ted Serios: Workshop mit Polaroid-ExperimentUnser Bahnhof, Seminarraum Bahnhof Rübenkamp, Hamburg18,00 EUR
Ted Serios, Nachtportier aus Chicago, behauptete in den 1960er-Jahren, er könne seine Gedanken direkt auf Polaroidfilm bannen. Mit Hilfe eines kleinen Röhrchens – dem sogenannten „Gizmo“ – und teils stark alkoholisiert, erzeugte Serios Sofortbilder, die bis heute rätselhaft bleiben. Die Kamera: ohne Objektiv, auf Unendlich gestellt, direkt auf sein Gesicht gerichtet. Zunächst entstanden endlose Fehlbelichtungen. Dann plötzlich kündigten tief geschwärzte Flächen – sogenannte „Blackies“ das Auftauchen des Phänomens an. In Serien kurz aufeinander folgenden Aufnahmen zeichneten sich überraschende Formen und Motive ab, die keinem Objekt im Raum zuzuordnen waren: ein Hotel, ein Pärchen am See, ein Nashorn aus dem Zoo nebenan – aufgenommen, ohne dass Serios je das Zimmer verlassen hätte. In keiner Séance wiederholten sich Motive anderer Séancen; es entstanden Aufnahmen mit ein bis maximal drei wiederkehrenden Konturen oder Strukturen, ehe das Phänomen nach stundenlanger, nervenzehrender Konzentration wieder verschwand.
So entstanden über 400 dieser Bilder – einige unter streng kontrollierten Bedingungen, andere vor skeptischem Publikum. Der Psychiater und Förderer Jule Eisenbud war überzeugt von der Echtheit der Phänomene und dokumentierte sie in seinem Buch The World of Ted Serios. Die zentrale Frage, die Parapsychologen, Illusionisten, Bildforscher und Skeptiker bis heute beschäftigt: Wie kommen diese Bilder zustande?
Der Filmemacher und Künstler Romeo Grünfelder rekonstruiert für uns den Fall und zeigt uns an diesem Abend bislang unveröffentlichte Polaroid-Serien aus den Séancen der 1960er Jahre, die er 2016 in einem aufwendig edierten Fotoband veröffentlichte, sowie rare 16mm-Filmaufnahmen.
Im Anschluss sind alle BesucherInnen eingeladen, selbst mit Sofortbildkameras zu experimentieren – drei Kameras stehen bereit, dazu ein begrenzter Vorrat an Filmmaterial und Bier. Welche Rolle Ted Serios’ Alkoholkonsum bei der Bildentstehung allerdings spielte, lässt sich womöglich nur im Selbstversuch klären – weitere Alkoholika dürfen gern mitgebracht werden.
Und wer ganz sicher gehen will, dass nichts vorher präpariert wurde, kann auch gerne eigenes, originalverpacktes Polaroid-Material beisteuern – ganz im Sinne skeptischer Redlichkeit. Die dabei entstehenden Bilder dürfen selbstverständlich mitgenommen werden – als Beweisstück, Erinnerung oder Mysterium.
Teilnahmebeitrag: 18 Euro / ermäßigt 15 Euro (Ermäßigung für Leute mit Bürgergeld oder Grundsicherung und für Studenten bei Vorlage eines Nachweises)
Zur Anmeldung muss in jedem Fall eine Mail an info@parapsychologie-forum.de geschrieben werden! Jeder Interessent bekommt dann ein Anmeldeformular zugeschickt. Um den Platz zu sichern, muss die Teilnahmegebühr vorher überwiesen werden. Die bloße Teilnahme bei meetup reicht für diese Veranstaltung also nicht aus!
Wir freuen uns auf euch und auf einen extrem spannenden Abend!
Besten Gruß,
Romeo und JuliaLink zu unserer Gruppenwebsite:
Home - Gruppe für Parapsychologie und neue DenkkonzepteNicht offen