

416 Mitglieder · Öffentliche Gruppe
Über uns
Die Datamonster Rhein-Main gehört zu den Datamonster.io der Deutschen Microsoft Data Platform Community. Wir sind eine face2face Community mit dem Ziel Erfahrungen über die Produkte der Microsoft Data Platform auszutauschen und Kontakte mit Gleichgesinnten zu knüpfen. Dabei steht der Microsoft SQL Server, Power BI und Data Platform Services auf Azure im Mittelpunkt. Wir haben keinen kommerziellen Hintergrund und werden durch ehrenamtliche Mitarbeit und Sponsoren getragen. Wir treffen uns monatlich, normalerweise 12x pro Jahr, am 2. Dienstag im Monat im Regional Office von Micrsoft in Frankfurt sowie in weiteren Locations. Dabei drehen sich die Treffen um Themen aus den Bereichen Administration (DBA), Entwicklung (DEV-OPS), Business Intelligence (BI), Data Analytics, Big Data und NoSQL, sowie Cloud (Azure). Eine Mitgliedschaft bei uns ist kostenfrei.
Kommende Veranstaltungen
3
•HybridGit in Visual Studio and Visual Studio Code – Mastering the Real-World Workflow
MesseTurm, Friedrich-Ebert-Anlage 49, Frankfurt am Main, HE, DEUnser Treffen findet wieder bei Microsoft im Frankfurter Messeturm statt.
Für den Zugang zum Gebäude ist eine Anmeldung per Email an nwe@sqlpass.de oder hier unter Angabe folgender Informationen erforderlich:- Vorname
 - Name
 - Unternehmen
 - Rolle
 
Der Abgleich Eures Ausweises mit der Gästeliste erfolgt am Empfang im Erdgeschoss, erst dann ist der personalisierte Zutritt möglich!
Danke fürs Verständnis.
AGENDA
18:00 – Ankommen · Begrüßung . Leute kennenlernen · Food & Drinks genießen
19:00 – Vortrag: Git in Visual Studio and Visual Studio Code – Mastering the Real-World Workflow
im Anschluß – Offene Runde · Fragen, Austausch & gemütlicher AusklangAbstrakt:
Git is the backbone of modern software development — but mastering real-world workflows goes far beyond basic commits and pulls.
This session dives deep into how Visual Studio and Visual Studio Code streamline the Git experience while still giving you full control over advanced operations and branching strategies.
We’ll start with the everyday developer workflow: staging, committing, branching, merging, and synchronizing repositories directly inside the IDE.
From there, we’ll tackle the challenges that arise in real projects — merge conflicts, rebase vs. merge, squash commits, and rewriting history when sensitive data accidentally enters your repository.
You’ll see how Visual Studio’s graphical interface, combined with Git Bash and posh-git, provides the flexibility of the command line without losing the visual context developers rely on.
The session concludes with branching and release management practices in Azure DevOps, demonstrating how to align Git workflows with CI/CD pipelines for clean, auditable, and collaborative development.
Attendees will leave with practical strategies for keeping Git repositories clean, secure, and consistent, and a clear understanding of how to manage even complex workflows efficiently using Visual Studio, VS Code, and Azure DevOps.18 Teilnehmer
Monster Christmas-Meeting Rhein-Main Dezember 2025
MesseTurm, Friedrich-Ebert-Anlage 49, Frankfurt am Main, HE, DEUnser Treffen findet wieder bei Microsoft im Frankfurter Messeturm statt.
Für den Zugang zum Gebäude ist eine Anmeldung per Email an nwe@sqlpass.de oder via meetup unter Angabe folgender Informationen erforderlich:- Vorname
 - Name
 - Unternehmen
 - Rolle
 
Der Abgleich Eures Ausweises mit der Gästeliste erfolgt am Empfang im Erdgeschoss, erst dann ist der personalisierte Zutritt möglich!
Danke fürs Verständnis.
AGENDA
18:00 – Ankommen · Begrüßung . Leute kennenlernen · Food & Drinks genießen
19:00 – Vorträge:- Michael Gäde: Einführung SQLSERVER@STACKIT als souveräne Cloud
 - Uwe Ricken: Replikation in die Cloud
 - Andre Wittmer: SQL Server Contained Availability Groups
 
im Anschluß – Offene Runde · Fragen, Austausch & gemütlicher Ausklang
5 Teilnehmer
Monster-Meeting Rhein-Main Januar 2026
MesseTurm, Friedrich-Ebert-Anlage 49, Frankfurt am Main, HE, DEUnser Treffen findet wieder bei Microsoft im Frankfurter Messeturm statt.
Für den Zugang zum Gebäude ist eine Anmeldung per Email an nwe@sqlpass.de oder via meetup unter Angabe folgender Informationen erforderlich:- Vorname
 - Name
 - Unternehmen
 - Rolle
 
Der Abgleich Eures Ausweises mit der Gästeliste erfolgt am Empfang im Erdgeschoss, erst dann ist der personalisierte Zutritt möglich!
Danke fürs Verständnis.
AGENDA
18:00 – Ankommen · Begrüßung . Leute kennenlernen · Food & Drinks genießen
19:00 – Vortrag: FinOps in Azure - mit BI-Vorgehen die Kosten Optimieren zum Bedarf
im Anschluß – Offene Runde · Fragen, Austausch & gemütlicher Ausklang3 Teilnehmer
Vergangene Veranstaltungen
86

