Treffen der PHP-Usergroup Hamburg


Details
Einlass ab 18.30 Uhr, Vorträge ab 19 Uhr
Diesmal mit zwei interessanten talks rund um das Thema Architektur. The second talk will be in english!
Es wird dieses Mal auch wieder einiges verlost werden!
- drei kostenlose PHP-Magazin oder Entwickler-Magazin Abos (jeweils 12 Monate)
- Stefan Zörner verlost ein Exemplar seines Buches über Softwarearchitektur
- diverse Bücher (lasst euch überraschen)
Vortrag 1 von Stefan Zörner: (https://twitter.com/StefanZoerner)
Verunfallte Softwarearchitektur. Erfolgreiche Lösungen höchstens per Zufall?
Mitunter gelingt ein Entwicklungsvorhaben, und alle sind zufrieden. Oder es scheitert am Ende kläglich. Manchmal auch irgendwas dazwischen. Alles nur Zufall? Der Begriff "Zufällige Architektur" (engl. Accidental Architecture) ist als Anti-Pattern durchaus gebräuchlich, der Ausspruch "Historisch gewachsen" passt ebenfalls prima in diesen Kontext. Wie kann Softwarearchitektur zum Erfolg beitragen? Was genau macht eine gute Architektur aus? Wie erreicht oder erkennt man sie? Müssen am Ende alle glücklich sein? Oder sind Kompromisse sogar zwingend erforderlich? Dieser Vortrag ordnet Projektsituationen zwischen zufälliger und wirkungsvoller Softwarearchitektur ein. Er stellt bewährte Praktiken zum Kurs setzen vor und gibt konkrete Tipps rund um Entwurf und Bewertung für Euer eigenes Vorgehen. Werft Ballast ab und erhöht gleichzeitig die Wirksamkeit der Architekturarbeit in Eurem Projekt!
Zur Person: Stefan Zörner ist Softwarearchitekt, Berater und Coach bei embarc (http://www.embarc.de) in Hamburg. Ganz besonders interessiert ihn, wie sich Entwürfe effizient festhalten und kommunizieren lassen. Seine Erfahrungen und sein Wissen teilt er regelmäßig in Form von Vorträgen und Artikeln. Stefans Buch über Architekturdokumentation (http://www.swadok.de) ist im Hanser-Verlag erschienen, er ist Committer im Directory Project der Apache Software Foundation und Board-Mitglied im iSAQB.
Vortrag 2 von Ole Michaelis (https://twitter.com/CodeStars)
Service Oriented Architecture for Robust and Scalable Systems
Software Architecture is hard. And when your business grows, its getting even harder because scaling doesn’t come out the box and it’s not only the software which grows it’s also the team. So you have to find a way how to scale your software in a way that it stays easy maintainable for growing teams and scalable. I’d like to talk about Service Oriented Architecture in general and also share some experience and give some examples where SOA would save you in a tough spot and maybe places where SOA isn’t the best idea to implement.
Adresse, Kontaktdaten usw. hier:

Treffen der PHP-Usergroup Hamburg