Treffen der PHP-Usergroup Hamburg


Details
Both talks are in German this time, sorry!
=========================================
Einlass ab 18.30 Uhr, Vorträge ab 19 Uhr
Wir sind dieses mal im betahaus 2.0 zu Gast. Zentral in der Schanze gelegen.
Beide Vorträge sind dieses mal auf Deutsch!
- Verlosung
Wir haben zwei "Personal licences" für jeweils ein JetBrain tool oder eine IDE zur Verlosung erhalten.
- Vortrag: "Autoloading in PHP" von Niklas Grebe (https://www.xing.com/profile/Niklas_Grebe/N3.e4745c)
Autoloading hat eine längliche, teilweise etwas mühselige Vergangenheit in PHP. Die meisten PHP Entwickler nutzen Autoloader die von Haus aus bei Composer oder dem jeweils genutzten Framework dabei sind. Die Autoloader Klassen sind wichtiger boilerplate Code für jedes PHP Projekt und ich möchte Euer Verständnis für Autoloader in diesem Vortrag steigern. Immer wenn es darum geht seinen Code mit anderen zu teilen oder man an open source Projekten arbeitet muss man sich an gewisse Regeln und Standards (z.b. PSR-4) halten damit man keine Probleme mit dem Autoloading bekommt. Ich gebe eine kleine Übersicht über die verschiedenen Autoloader Klassen in Composer, Symfony und Swift, analysiere diese und gebe Euch die wichtigsten Dinge übers Autloading mit auf den Weg für Eure nächsten Projekte.
- Vortrag: "Mit Cynefin die richtige Projektmethode finden" von Julia Schmidt (http://www.judithandresen.com/kontakt/team)
Cynefin ist ein walisisches Wort, das mit „Lebensraum“ oder „Habitat“ übersetzt wird. DasCynefin-Modell wurde Ende der 90er Jahre von Dave Snowden (damals IBM) entwickelt. Esist ein Modell, um Probleme, Situationen und Systeme zu beschreiben.Anhand unterschiedlicher Merkmale können wir die Projektarten, die wir aus unseremberuflichen Alltag kennen in das Cynefin-Modell einordnen und daraus Rückschlüsse für dierichtige Projektmethode zur Umsetzung unseres Projektes ziehen.Das Cynefin-Framework zeigt dabei, wieso einige unserer Projekte häufiger scheitern undwarum agile Projektmethoden nicht immer das Heilmittel für diese scheiternden Projektesind – es aber, sofern Projekt-Lebensraum, Projektmethode und Ziel zusammenpassen, seinkönnen.

Treffen der PHP-Usergroup Hamburg