[Mainz] Azure-DevOps-Workshop: Pipelines bauen für Web-Apps unter MS Azure
Details
+++ PARTNER-EVENT +++
Hinweis: bei dieser Veranstaltung handelt es sich um ein kommerzielles Partner-Event unter unserer Beteiligung. Eine separate Anmeldung beim Veranstalter (Software & Support Media) ist zwingend erforderlich.
Workshop:
Azure DevOps: Pipelines bauen für Web-Apps unter Microsoft Azure
Beschreibung:
- 📣 Agile Praktiken und DevOps sind ohne einen hohen Grad an Automatisierung kaum wirtschaftlich umsetzbar
- 🚀 Somit gehören automatisierte CI/CD-Pipelines zum automatisierten Bauen und Ausliefern/Freigeben der Software für viele Teams zum festen Repertoire
- 🆕 Mittlerweile empfiehlt Microsoft Pipelines in Azure DevOps nur noch in der eigens zu diesem Zweck konzipierten YAML-basierten Syntax zu definieren
- 🎯 In diesem Workshop geht es darum, wie man mit Azure DevOps Web-Apps (und Services) baut und nach Azure veröffentlicht; anhand von konkreten Fallbeispielen.
Dozent:
- 📣 Neno Loje, Microsoft MVP für Azure DevOps
Ablauf:
- Die Agenda des Workshops wird dynamisch erstellt.
- Der Großteil des Workshops besteht aus Live-Demonstrationen.
Inhalte & Ablauf:
- Einleitung und Überblick
- Unterschiede YAML-Pipelines zu klassischen Pipelines
- Grundlagen der Azure Pipelines YAML-Syntax + Begrifflichkeiten
- Einrichtung von Continuous Integration (CI) mit Azure DevOps
- Konfiguration von Build und Release Pipelines
- Integration von Tests und Sicherheitsüberprüfungen
- Best Practices für die Veröffentlichung in Produktionsumgebungen
- Einsatz von zentralen YAML-Vorlagen-Repositorys für mehr Einheitlichkeit und bessere Wartbarkeit
- Tipps und Tricks zum effizienten Einsatz von Azure Pipelines YAML
Link: https://basta.net/agile-devops/continuous-delivery-pipelines-microsoft-azure/
Agile and Scrum
CI/CD
Continuous Delivery
DevOps
Team Foundation Server
