Java upside down: funktionale Programmierung in Java mit Vavr


Details
Vortrag:
Konzepte funktionaler Programmierung halten zunehmend Einzug in den Software-Entwicklungs-Mainstream und werden von JVM-Sprachen wie Scala, Clojure, Kotlin oder Groovy mehr oder weniger direkt unterstützt. Aber auch in Java müssen wir uns nicht mit Lambdas und Streams begnügen. Bibliotheken wie Vavr stellen einen umfangreichen funktionalen Werkzeugkasten auch für Plain Old Java zur Verfügung. Dieser Talk wirft einen Blick in diesen Werkzeugkasten und stellt Anwendungsbeispiele vor.
Über Stefan Scheidt:
Stefan ist Software Engineer bei REWE digital in Köln. Er ist passionierter Software Crafter und entwickelt seid über 20 Jahren Software im Unternehmensumfeld. Sein aktueller Schwerpunkt ist die testgetriebene Entwicklung von JVM-basierten Microservices.
Agenda:
18:00 Open Doors
18:30 Welcome
18:45 Start des Vortrags & Q&A
19:45 Come-together
21:00 Ende des Meetups

Java upside down: funktionale Programmierung in Java mit Vavr