REWE digital meets Webmontag Erfurt: Generative KI - Von der Theorie zur Praxis

Details
Bei diesem Event hosten wir diesmal den Webmontag Erfurt, worauf wir uns sehr freuen!
Generative KI - Von der Theorie zur Praxis
Generative KI ist ein spannendes und vielversprechendes Forschungsgebiet, das in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht hat. In diesem Vortrag geben wir eine Einführung in die Grundlagen der generativen KI und geben einen Überblick darüber, welche Herausforderungen bei der Entwicklung von Anwendungen auf Basis dieser Technologie auftreten.Im ersten Teil des Vortrags wird ein intuitives Verständnis für die Grundlagen der generativen KI geschaffen. Dazu gehören die Definition generativer KI, die Abgrenzung zu KI im Allgemeinen und die Funktionsweise von Autoregressiven Large Language Models (LLMs). Außerdem werden die verschiedenen Modellarten und deren Einsatzgebiete erläutert.Im zweiten Teil werden die Herausforderungen und Limitierungen bei der Nutzung dieser Modelle in realen Anwendungen, insbesondere die Risiken von Halluzinationen, Bias und die Beschränkung auf die Kenntnisse aus den Trainingsdaten erörtert. Anschließend werden passende Lösungsansätze wie etwa Prompt Engineering, Retrieval Augmented Generation und Agenten anhand von Praxisbeispielen aufgezeigt.
Agenda:
18:00 Open Doors
18:30 Begrüßung und Vorstellungsrunde
18:45 Uhr Deep Dive mit Juri Wiens zum Thema: "Generative KI: Von der Theorie zur Praxis"
ca. 19:30 Free Beers & Soft Drinks, Fingerfood & Networking
ca. 21:00 Ende des Meetups
Über Juri:
Juri Wiens ist Machine Learning Engineer aus dem E-Commerce Bereich bei REWE digital und beschäftigt sich seit 2017 mit der Entwicklung und Anwendung von Deep Learning-Modellen in den Bereichen Natural Language Processing und Recommender Systems.
@JuriWiens
LinkedIn
www.rewe-digital.com
COVID-19-Sicherheitsmaßnahmen

REWE digital meets Webmontag Erfurt: Generative KI - Von der Theorie zur Praxis