Zum Inhalt springen

X-MAS-Special-TDD & Mutation Testing &Wie viel Datenbankabstraktion brauche ich?

Foto von Oliver Kossin
Hosted By
Oliver K.
X-MAS-Special-TDD & Mutation Testing &Wie viel Datenbankabstraktion brauche ich?

Details

Hallo Symfony-Freunde,

Das Jahr neigt sich zu Ende, doch wir freuen uns, euch vor Weihnachten noch einmal zum Symfony Meetup begrüßen zu dürfen.

Zeitplan:

18:45 Uhr: Ankommen und Get-Together
19:00 Uhr: Intro
19:10 Uhr: Rafal Wesolowski "Im Dschungel der Bugs: TDD und Mutation Testing"
19:50 Uhr: Small Break
20:00 Uhr: Alexander M. Turek "Wie viel Datenbankabstraktion brauche ich?"

Talk #1:Im Dschungel der Bugs: TDD und Mutation Testing” Rafal Wesolowski

“In der Vergangenheit machten Java-Entwickler oft Scherze über PHP, indem sie sagten: "In Java findet der Compiler die Bugs, in PHP der Kunde." Unsere Programmiersprachen haben sich jedoch weiterentwickelt. Wir sind in der Lage, unsere Anwendungen effizient mit OOP zu gestalten. Aber wie steht es um die Wartbarkeit? Und wie sieht es mit Bugs aus?
Wer entdeckt die Bugs? Der Kunde, andere Entwickler während des Code-Reviews, vielleicht unser QA-Team – oder produzieren wir etwa gar keine Fehler? 😉
In meinem letzten Projekt als Lead-Entwickler habe ich entschieden, dass wir auf Code-Reviews verzichten. Jeder Commit in den Main-Branch wurde automatisch deployed.
Ich habe wirklich ruhig geschlafen, ein entspanntes Wochenende genossen, und alles hat funktioniert – aber das auch nur, weil wir einige automatisierte Checks eingebaut haben.
Lasst uns über Testing sprechen, über Code Coverage und Mutations Testing. Wie erreichen wir es, dass unsere Software nicht nur jetzt funktioniert, sondern auch zukunftssicher und leicht zu pflegen bleibt? Lassen Sie uns diese Fragen zusammen angehen und herausfinden, wie wir die Qualität unserer Software auf das nächste Level heben können.”

Talk #2: Wie viel Datenbankabstraktion brauche ich? Alexander M. Turek

“SQL-Datenbanken sind integraler Bestandteil vieler Webanwendungen. Doch wie interagiere ich mit der Datenbank am Besten? Schreibe ich alle SQL-Statements per Hand, um maximale Kontrolle zu behalten? Oder verwende ich ein ORM, um mich weniger zu wiederholen und zu mehreren SQL-Dialekten kompatibel zu bleiben?

Wir werfen einen Blick auf die Doctrine-Bibliotheken ORM und DBAL sowie native PHP-Erweiterungen und vergleichen sie für unsere Anwendungsfälle.”

Für Essen, Getränke und vor allem für Glühwein wird gesorgt.
Wir freuen uns auf euch!

Euer QOSSMIC Team

Während der Veranstaltung werden Fotos & Videos aufgenommen, von denen eine Auswahl im Internet veröffentlicht wird. Wenn du zu dieser Veranstaltung erscheinst, stimmst du zu, dass Aufnahmen von deiner Person gemacht und im Internet veröffentlicht werden.

COVID-19-Sicherheitsmaßnahmen

Event findet in einem Gebäude statt
Der Event-Veranstalter schreibt für dieses Event die oben genannten Sicherheitsmaßnahmen vor. Meetup ist nicht für die Einhaltung der Maßnahmen verantwortlich und überprüft nicht, ob die Maßnahmen befolgt werden.
Photo of Symfony User Group Cologne group
Symfony User Group Cologne
Mehr Events anzeigen