Zum Inhalt springen

Quer-Beet durch die Welt der Softwareprojekte

Foto von Marina Wottschal
Hosted By
Marina W.
Quer-Beet durch die Welt der Softwareprojekte

Details

jambit lädt ein zu einem Rundumschlag durch die Welt der Softwareprojekte: Vom FastAPI-Design über Barrierefreiheit im Internet bis hin zu der Erfolgsgeschichte, wie man die größte deutsche Tageszeitung technisch ins 21. Jahrhundert bringt.

Agenda:
18:00 Essen und Getränke gesponsert von jambit

18:30 Vorstellung shevelopers und jambit

18:45 Vorstellung FAZ Projekt und Erfahrungen mit der Projektleitung
Vor 8 Jahren hat jambit das Kernproduktionssystem der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) erfolgreich in die Cloud gebracht. Seit dem stemmen wir in einem cross-funktionalen Team mit ca. 20 Personen Hosting, Betrieb und Weiterentwicklung des Nachrichtenportals FAZ.NET. Was heißt es die Betriebsverantwortung für das Nachrichtenportal einer der bedeutendsten Tageszeitung zu haben?
Bio:
Andrea Maierbacher ist seit 5 Jahren als Software Architektin im Team. In der Zeit hat sie viele Projekte umgesetzt, die FAZ in Architekturfragen beraten und als Ansprechpartnerin vor Ort unterstützt. Nun hat sie einen anderen Weg eingeschlagen und die Projektleitung übernommen. Sie berichtet über die langjährige Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit der FAZ und von ihren Erfahrungen und Herausforderungen als Projektleiterin.

19:15 Die ethischen Dimensionen des UX-Designs: eine erste Erkundung
Wir alle sind uns bewusst, dass Barrierefreiheit im UX-Design wichtig ist. Die verschiedenen Normen und Richtlinien, die auf den Bedürfnissen der Nutzer basieren, sind ein Standard für jeden modernen UX-Designer. Trotzdem tendieren zu viele dazu, nach den Hard-Facts der Barrierefreiheit aufzuhören und erwarten, dass die Sache mit der Schaffung einer lesbaren und navigationsfähigen User Journey abgeschlossen ist.
Jedoch wird in Anlehnung an ISO-Normen die Notwendigkeit betont, dass Software mit den Absichten der Benutzer übereinstimmen muss. Das geht somit über die Accessibility-Hard-Facts hinaus.
Eine Herausforderung besteht darin, die Bedürfnisse der Stakeholder mit den Zielen der Nutzer in Einklang zu bringen. Ethische Dilemmata im Zusammenhang mit beabsichtigtem und unbeabsichtigtem unethischem UX-Design wird somit zum gesellschaftlichen Problem.
Dieser Beitrag regt den Diskurs über die ethische Betrachtung von UX-Design an, unterstreicht die Bedeutung von Barrierefreiheit und wirft Fragen auf, die zum Nachdenken anregen.
Bio:
Aysegül Karakus, Team Lead User Centered Design, seit 2014 bei jambit
UX-Designerin mit 8 Jahren IT-Erfahrung. Spezialisiert auf Barrierefreiheit und menschenzentriertes Design, leitet das UCD-Team von Jambit. Ethischer Ansatz, nutzerzentrierter Fokus.

20:15 FastAPI - schnell gute Python APIs entwickeln
FastAPI ist ein modernes Python Backend Framework, mit dem sich schnell hoch performante und robuste REST APIs bauen lassen.
Python als Programmiersprache profitiert von einer gut lesbaren, direkten und prägnanten Syntax sowie von vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und ist somit hervorragend für Webentwicklung geeignet. Verglichen mit anderen Python Webframeworks, wie beispielsweise Flask oder Django, bietet FastAPI einige beachtliche Vorteile und ist sehr flexibel in unterschiedlichsten Projekten einsetzbar.
Innerhalb der letzten zwei Jahre, konnten wir umfangreiche Erfahrungen mit FastAPI im Projekteinsatz bei jambit sammeln und dessen Vorzüge in der täglichen Arbeit schätzen lernen. Gleichzeitig haben wir auch wertvolle Erkenntnisse über die Grenzen dieses Python Webframeworks gewonnen.

Bio: Schon während ihrer Zeit an einem Mädchengymnasium im Allgäu zeigte Marina großes Interesse an naturwissenschaftlichen & technischen Themen. In Form eines Stipendiums & eines Schülerstudiums kristallisierte sich heraus, dass sie nach dem Abitur, im Gegensatz zu ihren Mitschülerinnen, einen eher unüblichen Weg einschlagen würde & studierte Informatik an der Technischen Hochschule Augsburg. Das Duale Masterstudium führte sie 2019 zu jambit in München. Seit 2021 arbeitet sie als Vollzeit Software-Engineer bei jambit im Bereich Fullstack-Entwicklung.

20:45 Networking

22:00 End

Photo of Shevelopers group
Shevelopers
Mehr Events anzeigen
Birketweg 21
Birketweg 21 · München, BY