Smartifizierung - Wie smarte Geräte unsere Welt verändern


Details
Smart Datalytics:
Die regelmäßig stattfindende Veranstaltung bietet ein offenes Forum für den Austausch von Ideen, Meinungen und Expertisen zu den weitgefassten Themenkreisen AI, Analytics, Business Intelligence und Big Data. Nach dem Impulsvortrag geht es in ein Open Space Format über, bei dem sich alle TeilnehmerInnen einbringean können. Wie immer sorgen wir für die Verpflegung!
Diese Smart Datalytics findet in Kooperation mit 8tronix statt. Die 8tronix GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Hard- und embedded Softwareentwicklung für Elektronik sowie der Automation und steht für agile Entwicklung innovativer und mechatronischer Systeme. Neben dem Fokus auf Testing und Testautomatisierung liegt der Schwerpunkt des Ingenieurbüros auf der Smartifizierung von Geräten und Produkten.
Der Impulsvortrag wird von Tilman Kahleyß gehalten, der bei 8tronix den Vertrieb leitet. Er arbeitet eng mit externen Unternehmen zusammen und erhält umfassende Einblicke in die Produktentwicklung. Tilman begleitet dabei auch die wirtschaftliche Betrachtungsweise der Fragestellung, ob ein smartes Gerät entwickelt werden soll. Nach unterschiedlichen Stationen in der Industrie und Softwareentwicklung kann er sich nun ganz seiner Leidenschaft, der erfolgreichen Smartifizierung von Produkten widmen. Er arbeitet meistens vom Homeoffice in Lüneburg und ist dort nachmittags als junger Vater auf Spielplätzen anzutreffen.
In einer Welt, die sich immer schneller verändert und in der smarte Technologien unseren Alltag prägen, rückt ein Begriff zunehmend in den Fokus: Smartifizierung. Doch was steckt dahinter? Geht es um Innovationen mit Sensordaten, die bahnbrechende Chancen für unsere Zukunft ermöglichen? Oder handelt es sich nur um ein Modewort, mit dem Umsatz generiert werden soll?
Dieser Vortrag behandelt anhand realer und beispielhafter Use Cases einen umfassenden Überblick über die Bedeutung der Smartifizierung und ihren Einfluss auf die Industrie 4.0. Es wird erläutert, welche Voraussetzungen nötig sind, um Geräte und Systeme „smart“ zu machen, welche Rolle Daten dabei spielen und welche Chancen sich dadurch ergeben. Zuletzt werfen wir gemeinsam einen Blick in unsere vernetzte Zukunft und sehen, wie sich unser Leben, unsere Arbeit und unsere Städte verändern können.
Wo: BetaHaus, 1. OG Open Space, Eifflerstraße 43, 22769 Hamburg
Wann: 06.11.2024 19 Uhr
Organisiert von atlantis dx & ERGON Datenprojekte

Smartifizierung - Wie smarte Geräte unsere Welt verändern