Zum Inhalt springen

Strategische Softwarearchitektur mit Wardley Maps (Markus Harrer)

Foto von Markus Harrer
Hosted By
Markus H.
Strategische Softwarearchitektur mit Wardley Maps (Markus Harrer)

Details

Hallo zusammen,

nach eine laaaangen Sommerpause geht es auch bei uns im Herbst weiter mit einem Meetup. Diese Mal sind wir zu Gast beim IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit, welches uns einen schöne Event-Location für unser Treffen im NürBAnum zur Verfügung stellt. Um Pizza und Getränke sorgt sich dieses Mal die IT-Beratungsfirma INNOQ.

Agenda:

  • ab 18:00 Uhr: Networking (inkl. Pizza und Getränken)
  • 18:30 Uhr: Vortrag
  • 19:30 Uhr: Ausklang und weiterer Austausch
  • 20:30 Uhr: Ende der Veranstaltung

Abstract
Wardley Maps sind ein visuelles Werkzeug, das hilft, Systeme im strategischen Zusammenhang zu betrachten und fundierte Entscheidungen zu treffen. In diesem Talk erfahrt ihr, wie ihr mit Wardley Mapping Abhängigkeiten in Softwaresystemen sichtbar macht, Architekturentscheidungen nachvollziehbarer trefft und notwendige Investitionen oder auch den Verzicht darauf besser begründet. Anhand praktischer Beispiele aus der Legacy-Modernisierung zeige ich, wie ich diese Technik nutze, um Diskussionen über den Umgang mit gewachsenen Systemen anzustoßen und neue Handlungsoptionen zu eröffnen. Aber auch ihr erfahrt, wie ihr mit Wardley Maps eure tägliche Arbeit an Softwaresystemen strukturierter, transparenter und nachvollziehbarer gestalten könnt.

Über Markus Harrer
Markus ist Organisator des Software Architecture Meetups Nürnberg und Senior Consultant bei der IT-Beratungsfirma INNOQ. Er unterstützt Unternehmen dabei, den Umgang mit ihren gewachsenen Softwaresystemen zu verbessern, sei es durch Modernisierungsworkshops, Coaching, Training oder direktes Schrubben am Code.

Photo of Software Architecture Meetup Nürnberg group
Software Architecture Meetup Nürnberg
Mehr Events anzeigen
KOSTENLOS
50 Plätze frei