Zum Inhalt springen

Simulation in Python mit SimPy & Architektur mit React: Practical Guide

Foto von Celina, jambit GmbH
Hosted By
Celina, jambit G.
Simulation in Python mit SimPy & Architektur mit React: Practical Guide

Details

Hallo liebe Meetup-Fellows,

bevor der Winter einkehrt, möchten wir noch ein software enthusiasts Meetup in unserem Leipziger Büro veranstalten. Wir freuen uns auf zwei spannende Vorträge.

Talk 1: Simulation in Python mit SimPy - Michael Petrifke, Software Engineer, jambit

Simulationen kommen in verschiedenen Bereichen zum Einsatz, wenn ein Test unter realen Bedingungen zu komplex, zu kostspielig oder noch zu früh ist:
Welchen Mehrwert bringt eine weitere Produktionsstrecke für eine Fabrik? Funktioniert ein neuer Netzwerkalgorithmus besser? Lohnt es sich weitere Ladesäulen aufzustellen?

Die Komplexität einer Simulation steigt, sobald mehrere Prozesse miteinander interagieren müssen und diese sich dazu auch noch begrenzte Ressourcen teilen. Mit SimPy existiert ein Framework für Python, welches die Komponenten liefert, um eine Simulation zu erstellen, ohne dabei viel Aufwand in die Interna des Simulationsablaufs zu stecken.

Dieser Talk gibt einen Überblick zu SimPy, erklärt wann der Einsatz sinnvoll sein kann, und erläutert anhand von Beispielen die Umsetzung einer Simulation und den Einsatz der verschiedenen Komponenten des Frameworks.

Talk 2: Architektur mit React: Practical Guide - Frank Reimann, Software Engineer, jambit

Seit der Einführung von Hooks im Jahr 2018 ist einige Zeit verstrichen. Es lies sich beobachten, dass dadurch vermehrt klassenbasierte Komponenten durch funktionale Komponente ersetzt, und dabei viele bis dato bewährte Vorgehensweisen in den Hintergrund gedrängt wurden.
Von Professionals vergessen, von Juniors nie erlernt.
Stattdessen wurden neue Lösungen im React-Kosmos für selbst geschaffene Probleme gefunden, die Entwickler dazu verleiten Implementierungen stärker an React zu koppeln.

In diesem Vortrag werden grundlegende Strukturen besprochen, die genutzt werden können den eigenen Code besser horizontal und vertikal zu schneiden. Dabei werden wir mittels praktischer Beispiele zeigen, wie wir die Businesslogik von verwendenten Frameworks trennen. Wir werden eine Beispielarchitektur beschreiben, die sich an Ports & Adapters bedient und in der React nur ein Implementierungsdetail ist, was mit einer besseren Test- und Wartbarkeit einhergeht.

Keywords: Ports & Adapter, React-Hooks, Redux, S.O.L.I.D, Clean Code

Sprache: Deutsch

Das Meetup wird vor Ort in unserem Büro stattfinden. Wir behalten uns vor kurzfristig angemessene Corona-Maßnahmen umzusetzen.

Beachtet dazu folgende Infos:

  • Die Teilnehmendenzahl wird ggf. beschränkt
  • Wir bitten um einen negativen Schnelltest am Tag des Meetups (Testmöglichkeiten vor Ort wird es auch geben)
  • Es stehen entsprechende Hygieneartikel zur Verfügung (Seife, Desinfektionsmittel)
  • Für die Vorträge wird ein großer Meetingraum mit entsprechenden Abstandsvorkehrungen vorbereitet

Los geht's um 17:30 Uhr. Für Getränke & Essen ist gesorgt 😉

Wir freuen uns auf spannende Talks!
Euer jambit-Team

Photo of software enthusiasts group
software enthusiasts
Mehr Events anzeigen
jambit GmbH
Klostergasse 3 · Leipzig, SN