Zum Inhalt springen

Machine Learning: Das Ende der Businesslogik?

Foto von Oliver Zeigermann
Hosted By
Oliver Z. und Harm G.
Machine Learning: Das Ende der Businesslogik?

Details

Zum Start in das neue Jahr freuen wir uns auf einen Workshop mit Oliver Zeigermann:

Neuronale Netze sind Software 2.0. Diese Meinung verbreitet jedenfalls Machine Learning Star Andrej Karpathy, Head of AI bei Tesla. Wir beschäftigen uns in diesem Workshop mit dieser These und wie die klassische Software-Entwicklung durch diesen Ansatz ergänzt wird.

Passend dazu lernst du an diesem interaktiven Abend, wo uns als Software-Architekten Machine Learning begegnet und wo sich der Ansatz von
Machine Learning grundsätzlich von dem der Software-Entwicklung unterscheidet und wo es Parallelen gibt.

Anhand eines praktischen Beispiels werden wir dabei Machine Learning als Alternative zu klassischer Business-Logik erleben. Dies wird durch einige Übungen auf Papier unterstützt.

Dieser Workshop eignet sich für jeden, der sich mit Software-Entwicklung beschäftigt und setzt kein Wissen über Machine Learning voraus.

Über Oliver Zeigermann:
Oliver Zeigermann ist Softwareentwickler, Architekt und Autor zahlreicher Fachbücher im JavaScript und React-Bereich, sowie Experte für Machine- und Deep-Learning. Neuerdings auch Autor des Manning Video-Kurses "Deep Learning Crash Course" (https://www.manning.com/livevideo/deep-learning-crash-course).

Die Türen öffnen sich um 18 Uhr, der Workshop startet dann um 18:30 Uhr.

Vor Ort haben wir ca. 30 Plätze.

Photo of Softwarearchitektur Hamburg group
Softwarearchitektur Hamburg
Mehr Events anzeigen
Holisticon AG
Jürgen-Töpfer-Straße 44 · Hamburg, HH