Remote-Open-Space 2020-04


Details
Dieser Community-Day richtet sich an alle, die an ihre Arbeit einen gewissen Anspruch haben; an alle, die mehr als „nur“ ein lauffähiges Programm wollen. Angesichts der Situation findet dieser Open Space vollständig remote statt.
Wir wollen mit Euch diskutieren, was vernünftige Software-Entwicklung im 21. Jahrhundert bedeutet. Software Craftsmanship (http://manifesto.softwarecraftsmanship.org/) ist eine von Programmiersprachen unabhängige Bewegung: ob Java, .NET, PHP oder Ruby (oder gar keine), jeder ist herzlich willkommen.
Den Tag gestalten wir dynamisch nach dem Open Space Prinzip. Du kannst dir einen Eindruck vom Open Space verschaffen, indem du dir Fotos von vergangenen Open Spaces der Softwerkskammer Hamburg (sh. 2019-10: https://www.meetup.com/de-DE/sokahh/photos/262476498/ und 2020-01: https://www.meetup.com/de-DE/sokahh/photos/30660778/) ansiehst.
● Programm
‣ 09:00 Begrüßung, Einführung OpenSpace, Marketplace
‣ 09:45 Sessions (jeweils 45min)
‣ 12:00 Abschlussrunde, Retrospektive
‣ 13:00 Ende
● Vorbereitung durch dich
Wir werden den Open Space mit Hilfe von Zoom und Google Docs bestreiten. Bitte stelle sicher, dass du Zoom-Meetings mit Hilfe des Clients betreten kannst: https://zoom.us/test
● Zusage ☑︎ und Anwesenheit ☒
Falls ihr nicht kommen könnt, bitten wir euch bis zum Vortag/Freitag, 10 Uhr abzusagen. Wir kaufen für alle entsprechend Frühstück ein und werfen sehr ungern etwas weg!
(No-Shows werden entsprechend markiert.)

Remote-Open-Space 2020-04