
Über uns
Solar2030 e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung der Energiewende von unten. In dieser Gruppe treffen sich Interessenten, Freunde, Nachbarn aus München, Mitglieder und solche die es werden wollen. Vor allem informieren wir hier aber über unsere zahlreichen kostenfreien Veranstaltungen.
Web: https://solar2030.de/
Kontakt: info@solar2030.de
Impressum: https://solar2030.de/impressum/
Datenschutz: https://solar2030.de/Datenschutz/
Bevorstehende Events (4+)
Alles ansehen- Solar-Infostand bei den Eventtagen in Höhenkirchen-SiegertsbrunnMehrzweckhalle Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Ort: Mehrzweckhalle und Sigoho-Marchwart-Grundschule, Bahnhofstraße 10-12, 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Termin: Samstag, 17.05.2025 von 12:00 bis 18:00 Uhr und Sonntag, 18.05.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
kostenlos
Info: https://solar2030.de/event/solar2030-bei-den-eventtagen-impuls-nachhaltige-zukunft-in-hoehenkirchen-siegertsbrunn/Fünf Jahre ist Höhenkirchen-Siegertsbrunn inzwischen Klimaschutzgemeinde. Mit den Eventtagen „Impuls nachhaltige Zukunft“ im Mai 2025 werden wir dies feiern – und Ihnen inspirierende Ideen und viele praktische Tipps für mehr Nachhaltigkeit mit auf den Weg geben.
Solar2030 bietet an seinem Stand Unterstützung und Beratung im Bereich Photovoltaik auf dem Markt der Möglichkeiten, auf dem Unternehmen, Vereine und Initiativen ihre Arbeit, Angebote und Produkte rund um das Thema Nachhaltigkeit vorstellen.
Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!
- Solarspaziergang in BenediktbeuernOrt benötigt
#### Kostenlose Führung für alle Interessierten an eigenem Strom oder Wärme aus der Sonne
Termin: Freitag 23.05.2025 16:30 bis 18:30 Uhr
Ort: Benediktbeuern (Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben)
Mehr Infos: https://solar2030.de/event/solarspaziergang-in-benediktbeuern/
Anmeldung: über das Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuern: https://www.zuk-bb.de/Anmeldung/1614Verbindet einen Ausflug zum Kloster Benediktbeuern mit praxisnaher Information zur Gewinnung von eigener Solarenergie!
Bei einem Solarspaziergang durch das Klosterdorf gibt es Einblicke zur
praktischen Umsetzung. Dabei teilen Nutzer:innen von Solarenergie ihre Erfahrungen zu Technik, Kosten, Förderungen und Praktikabilität.
Dr. Andreas Horn von Solar2030 e.V. als Solarenergie-Experte ist mit dabei, um weiterführende Fragen zu beantworten.