Wintersonnenwende und Yule feiern


Details
Hallo liebes Meetup-Mitglied!
Nun stehen wir bereits am Jahresende. Die winterliche Jahreszeit mit Yule und den Rauhnächten hat etwas Magisches. Ganz rational erklären lässt sich das nicht. Die rationale Dimension kann das vermutlich auch nie erfassen. Hier kommt es auf weit mehr an. Auf das, was uns als Menschen vielleicht auch ausmacht.
Der Rauhnächte-Audiokurs ist übrigens wieder ab sofort buchbar!
https://simonestreif.de/rauhnaechte/
Doch zuerst möchte Yule gefeiert werden!
Hier drei Tipps, um in die jahreszeitliche Stimmung der Wintersonnenwende einzutauchen:
1. Ehre die Dunkelheit und das Licht
Yule markiert den Moment der längsten Nacht und der Rückkehr des Lichts. Ab diesem Punkt werden die Tage wieder länger. Nutz die Zeit bis Yule, um von den Qualitäten der Dunkelheit zu lernen, indem du das Licht schon 30 Minuten bevor du schlafen gehst löschst oder mit geöffneten Augen in die Dunkelheit meditierst. Erst wenn wir die Dunkelheit verstehen, können wir auch die Erneuerung des Lichts feiern.
Erkunde für dich die Symbolik von Dunkelheit und Licht. Welche Aspekte magst du und was hast du vielleicht bislang übersehen?
2. Schmücke dein Zuhause mit Dingen aus der Natur
Die Kelten haben zur Wintersonnenwende immergrüne Pflanzen als Symbole für Leben und Fruchtbarkeit verwendet. Die Mistel und Stechpalme waren besonders heilige Pflanzen. Du kannst aber auch Tanne und andere immergrüne Pflanzen verwenden, um dein Zuhause zu schmücken. Der Stellenwert dieser Pflanzen hat im Brauchtum rund um Weihnachten überlebt. Die meisten Menschen wissen nicht mehr um die Bedeutung, doch auch heute sind sie aus dieser besonderen Zeit nicht wegzudenken.
Diese Pflanzen symbolisieren das ewige Leben und sind ein Symbol für Hoffnung und Erneuerung in der dunkelsten Zeit des Jahres.
3. Yule-Log (Kaminholz)
Der Brauch, ein großes Stück Holz (das sogenannte Yule-Log) zu verbrennen, stammt aus keltischen Traditionen und symbolisiert das Licht und die Wärme, die das Feuer bringen möge.
Du könntest ein Stück Holz auswählen, das du als Symbol für das vergangene Jahr betrachtest. Denke beim Verbrennen daran, was du in dir erneuern möchtest. Was darf langsam und ohne Druck, wie ein kleines Lichtlein, wieder in deinem Leben in Ruhe aufflackern?
Yule ist eine Zeit der Hoffnung und Erneuerung. Es ist eine wundervolle Gelegenheit, mit der Dunkelheit in Einklang zu kommen und die kommenden Lichtmonate mit Freude und Dankbarkeit zu begrüßen.
Ich hoffe, es ist auch ein Impuls für dich dabei🖤
Liebe Grüße von Simone
PS: Alle Infos zum Audiokurs über die Rauhnächte findest du hier: [https://simonestreif.de/rauhnaechte/ ](https://simonestreif.de/rauhnaechte/)Der Kurs gibt dir einen “Fahrplan” durch die Rau(ch)nächte vor, damit verlierst du diese potente Zeit nicht aus den Augen.
PPS: Bitte schreib mir, falls du dich für eine Präsenz-Zeremonie der Wintersonnenwende interessierst!

Wintersonnenwende und Yule feiern