Zum Inhalt springen

Spring Meetup mit Christoph Ehlers und Nils Hartmann

Foto von Julia Jank
Hosted By
Julia J. und Thorsten W.
Spring Meetup mit Christoph Ehlers und Nils Hartmann

Details

Wir freuen uns das nächste Spring Meetup anzukündigen - featuring Christoph Ehlers und Nils Hartmann, gesponsert von bbv Software Services GmbH.

11-05-2023
Einstein Kultur Halle 1, Einsteinstraße 42, 81675 München

Programm:
18.00 – 18.15 Uhr Opener
18.15 – 19.15 Uhr Christoph Ehlers
19.15 – 19.45 Uhr Pause
19.45 – 20.45 Uhr Nils Hartmann
ab 20.45 Uhr Open course

Beide Vorträge werden auf Deutsch gehalten.

Christoph Ehlers: RESTful API Design, ETags, Code-first vs. Design-first - natürlich mit Spring Boot!
In diesem Vortrag diskutieren wir RESTful API Design. Dabei erläutern wir insbesondere die Verwendung von ETags und betrachten die Vor- und Nachteile der Ansätze Code-first und Design-first bei der Entwicklung von REST APIs. Um die Konzepte zu veranschaulichen, werden wir eine Live-Demo mit dem Code einer Beispiel-Applikation mit Spring Boot durchführen.

Dr. Christoph Ehlers ist Leiter DevOps bei ConSol. Als Unit-Leiter, Projektleiter, (agiler) Coach und Softwarearchitekt sorgt er für den erfolgreichen Abschluss von IT-Projekten. Als Konferenz-Speaker inspiriert er Menschen mit seiner Leidenschaft für Softwarearchitektur und agile Softwareentwicklung, u.a. zuletzt bei der OOP 2023 zum Thema "Software Architecture 101 with Spring Boot".

Nils Hartmann: GraphQL Anwendungen mit Spring - ein praktischer Einstieg
GraphQL APIs bieten ein hohes Maß an Flexibilität, denn mit der zugehörigen Abfragesprache können Clients gezielt genau die Daten abfragen, die sie für einen Use Case benötigen. Allerdings polarisiert diese Alternative zu REST APIs auch stark und kennt leidenschaftliche Befürworter:innen und lautstarke Skeptiker:innen. Während die einen von Typsicherheit, Flexibilität und Tooling begeistert sind, graut den anderen vor Performance-Problemen, Komplexität und Kontrollverlust im Backend.
In diesem Vortrag möchte ich euch zeigen, was GraphQL überhaupt ist und was ihr damit (nicht) machen könnt. Dazu werde ich Schritt-für-Schritt eine kleine Beispiel-Anwendung mit "Spring for GraphQL" bauen, damit ihr auch einen praktischen Eindruck davon bekommt, was es bedeutet, für eure eigene Spring Anwendung eine GraphQL API zu entwerfen und zu implementieren. Natürlich haben wir dabei auch die Gelegenheit für eure Fragen und Diskussionen. Nach dem Vortrag habt ihr ein Verständnis von den Stärken und Schwächen von GraphQL, könnt einschätzen, was es bedeutet, eigene GraphQL APIs zu entwickeln und könnt entscheiden, ob GraphQL für eure Anwendungszwecke geeignet ist oder nicht.

Nils Hartmann ist freiberuflicher Softwareentwickler und -Architekt aus Hamburg. Er unterstützt Teams, die mit Java, Spring, GraphQL, React und TypeScript arbeiten, mit Entwicklung, Beratung und Schulungen.

Photo of Spring Community Meetup Munich group
Spring Community Meetup Munich
Mehr Events anzeigen
Einstein Kultur
Einsteinstraße 42 · München, BY