Kanban + Wardley Maps - wie man die Zukunft auf dem Schirm behält


Details
Sicherlich wusstest du schon: Kanban kann als Meta-Methode genutzt werden, um Veränderungen im gesamten Unternehmen herbeizuführen.
Kanban ist damit viel mehr als "nur" eine Team-Methode.
Die unterschiedlichen Flight Level, auf denen du die Kanban-Methode nutzen kannst, sind mittlerweile recht gut etabliert. Eine dieser Flugebenen ist die strategische Ebene oder Ausrichtung.
Aber was genau bedeutet Strategie denn eigentlich?
Woran erkenne ich eine sinnvolle Strategie.
Wie kann ich Strategien möglichst sinnvoll kommunizieren?
Simon Wardley war jahrelang CEO und hat in dieser Zeit zu genau diesem Zweck seine die nach ihm benannten Wardley Maps erfunden.
Dies ist ein Crossover-Event mit den Jungs von der Kanban Usergroup Hamburg a.k.a. Limited WiP Society HH. Wir dürfen Mathias Schröder, einer der Organisatoren, als unseren Half Hour Hero begrüßen und er wird uns einen kurzen Einblick in Wardley Maps und den dazugehörigen Mapping-Vorgang geben. Direkt im Anschluss findet eine interaktive Übung zum Erstellen von eigenen Wardley Maps statt. Jeder, der sich traut, Zoom zu nutzen, ist dann herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Für alle anderen werden wir eine der Übungsgruppen während des Mapping-Prozesses begleiten. Mit der Präsentation der Ergebnisse und euren Fragen werden wir den Abend ausklingen lassen.
Klingt spannend? Dann sichert euch den Termin im Kalender, sagt Freunden und Kollegen, was sie hier verpassen können und haltet euren Zoom-Account bereit.
Wir starten den YouTube-Stream um 18:30 - der genaue Link wird rechtzeitig im Vorfeld bekannt gegeben.
Kurz nach 19:00 endet der Impuls unseres Half Hour Hero und wir starten in den interaktiven Teil.
Wir freuen uns auf Euch,
Florian, Marius und Mathias

Kanban + Wardley Maps - wie man die Zukunft auf dem Schirm behält