online: PRÄSENTIEREN IM VIRTUELLEN RAUM


Details
In Webinaren geht es im Gegensatz zum Meetup oder zum Workshop, vornehmlich um WISSENSVERMITTLUNG; sei es als Infoveranstaltung, Seminar, Kurs, Onboarding oder Vorlesung.
Wie gelingt es, Webinare mit mindestens der Qualität abzuhalten, die wir von Seminaren kennen?
Mit "Qualität" sei hier gemeint:
-
Höchstens einen vergleichbaren Vorbereitungs- und Durchführungsaufwand für den Vortragenden zu erzeugen,
-
Mindestens die gleiche Aufnahmebereitschaft für die Teilnehmenden zu ermöglichen, d.h.
-
Die Konzentration des Publikums und der Vortragenden über einen vergleichbaren Zeitraum zu ermöglichen,
Im Impulsbeitrag werde ich meine eigene derzeitige "Lösung" hierzu vorstellen und freue mich über den schon fast traditionellen wohlwollend-kritischen und beflügelnden Austausch mit Euch!
Herzliche Einladung!
Bis schon bald, und bis dahin viel Glück und Fortschritt!
Euer
Thomas Lattner
p.s.: ich sende diesmal aus dem neuen Online-Studio des Coworking0711 in Esslingen.

online: PRÄSENTIEREN IM VIRTUELLEN RAUM