Zum Inhalt springen

IMPACT FESTIVAL + Netzwerkpartner + Klimaeffekte der Digitalisierung 2.0

Foto von Norbert Krain
Hosted By
Norbert K.
IMPACT FESTIVAL + Netzwerkpartner +  Klimaeffekte der Digitalisierung 2.0

Details

HYBRID Event, LANGUAGE: GERMAN
Please register for the event here on this web site (via ATTEND button).
How you choose to join in is up to you! Join us either:

Agenda

  • Intro and round of introduction
  • Events to come (Norbert)
  • Presentations:
  • 1. Überblick IMPACT FESTIVAL durch Josa Gräber
  • 2. envite consulting als Netzwerkpartner des IMPACT Festival, Konrad Pfeilsticker
  • 3. tbc
  • 4. Bitkom-Studie „Klimaeffekte der Digitalisierung 2.0“ und Überblick Umwelt & Nachhaltigkeit im Bitkom, Niklas Meyer-Breitkreutz
  • Socializing

---------- Presentation 1 ----------
Title: Überblick IMPACT FESTIVAL
Short description: Im Anschluss an den Überblick findet das Verteilen der Freikarten statt, also seid bitte möglichst vor Ort oder zumindest online dabei!
Speaker: Josa Gräber, Ecosystem & Partnership Managerin beim
IMPACT FESTIVAL

---------- Presentation 2 ----------
Title: envite consulting als Netzwerkpartner des IMPACT Festival
Short description: Erfahrungsbericht der envite consulting über die Zusammenarbeit mit dem IMPACT Festival: 2021 war ich das erste mal auf dem IMPACT Festival. Damals als Privatperson. Da ich begeistert von der Veranstaltung war, bin ich in den Folgejahren mit der Firma und Stand auf dem IMPACT Festival gewesen. Als Beratung für ressourceneffiziente IT war die envite ein ziemlicher Exot. Bereits in 2023 war unsere Masterclass komplett ausgebucht. In 2024 wollen wir aufzeigen wie ressourceneffziente IT die Erreichung der Nachhaltigkeitsziele unterstützt.
Speaker: Konrad Pfeilsticker, Gründer und Geschäftsführer der envite consulting GmbH
Target audience: Interessierte am Thema Nachhaltigkeit

---------- Presentation 3 ----------
Title: tbc
Short description:
Speaker:

---------- Presentation 4 ----------
Title: Bitkom-Studie „Klimaeffekte der Digitalisierung 2.0“ und Überblick Umwelt & Nachhaltigkeit im Bitkom
Short description: Digitale Technologien können wesentlich dazu beitragen, dass Deutschland seine Klimaziele im Stichjahr 2030 erfüllt. Wie die neue Bitkom-Studie „Klimaeffekte der Digitalisierung“ zeigt, kann der jährliche CO2-Ausstoß in Deutschland 2030 um rund 73 Millionen Tonnen reduziert werden, sofern die Digitalisierung beschleunigt wird. Dabei handelt es sich um einen Netto-Effekt, bei dem die CO2-Emissionen durch die Nutzung dieser Technologien u.a. von Rechenzentren und Endgeräten bereits berücksichtigt sind.

Speaker: Niklas Meyer-Breitkreutz, Bereichsleiter Nachhaltigkeit & Umwelt Bitkom e.V.

Photo of Sustainable Industry 4.0 and IoT Community group
Sustainable Industry 4.0 and IoT Community
Mehr Events anzeigen

Every 3rd Tuesday of the month

Red Hat GmbH
2. Stock Wankelstraße 5, 70563 Stuttgart · Stuttgart