Zum Inhalt springen

1. Metaverse@Health 2. Warum wir Gesundheitsdaten benötigen

Foto von Norbert Krain
Hosted By
Norbert K.
1. Metaverse@Health 2. Warum wir Gesundheitsdaten benötigen

Details

HYBRID Event, LANGUAGE: GERMAN

Please register for the event here on this web site (via ATTEND button).
How you choose to join in is up to you! Join us either:

  • In person at Redhat Office in Stuttgart for drinks and snacks before and after the talks. In case you come in person, it would be great if you can drop an email to Sustainable-Industry40-and-IoT-Community@web.de (helping us to calculate number of drinks / seats, etc).
  • Or attend online using the conference link mentioned on this site

Agenda

  • Welcome
  • Events to come (Norbert)
  • Presentation 1: Metaverse im Gesundheitswesen: Verantwortungsvolle Nutzung ist eine Prämisse, Michaela Anna Heinzle
  • Presentation 2: Warum wir Gesundheitsdaten benötigen – das digitale Ökosystem AIQNET, Anja Reutter
  • Events to come (Norbert)
  • Socializing

---------- Presentation 1 ----------
Title: Metaverse im Gesundheitswesen: Verantwortungsvolle Nutzung ist eine Prämisse
Short description: Das Metaverse hat das Potenzial, die Gesundheitsversorgung zu revolutionieren. Durch virtuelle Realität und innovative Technologien können Patienten und Gesundheitsdienstleister auf neue Weisen interagieren, die Effizienz steigern und die Qualität der Versorgung verbessern. Diese Transformation erfordert jedoch umfassende Aufklärung, Datenschutz und klare Standards, um Risiken zu minimieren. Obwohl das Thema im Gesundheitswesen noch neu ist, beginnen Unternehmen, wie Accenture, bereits damit, Metaverse-Technologien zu nutzen. Die Integration von Metaverse in die Gesundheitsversorgung kann eine nachhaltige und patientenorientierte Zukunft schaffen und gleichzeitig die soziale Verantwortung betonen. In diesem Kontext müssen technische Innovationen im Gesundheitswesen ganzheitlich betrachtet und verantwortungsvoll eingesetzt werden.

Speaker: Michaela Anna Heinzle, Management Consultant Accenture GmbH (Strategy&Consultig Health&Public Services), M.Sc. Business Consulting & Digital Management

---------- Presentation 2 ----------
Title: Warum wir Gesundheitsdaten benötigen – das digitale Ökosystem AIQNET
Short description: Krankenhäuser speichern riesige Mengen an medizinischen Daten – diese können bisher nur unzureichend zur Optimierung von Diagnose und Therapie genutzt werden. Denn medizinische und klinische Daten stecken weitestgehend in den Systemen fest. Dadurch werden Daten oft mehrfach erhoben und stehen nicht für weitere Nutzung zur Verfügung. Gleichzeitig können Erkenntnisse in der Medizin bisher hauptsächlich über Forschung gewonnen werden, jedoch nicht aus der systematischen Auswertung von Routinedaten. Auch Medizintechnikunternehmen benötigen durch die Medical Device Regulation eine bis dato nicht verfügbare Menge und Qualität an Daten von Versorgungseinrichtungen und Patienten. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben sind Sie verpflichtet, neben der bisher üblichen initialen Prüfung für Medizinprodukte Klasse II und III nun auch fortlaufend eine klinische Bewertung Ihrer Produkte durchzuführen. Medizinische Daten haben also einen enormen Wert.
Mit AIQNET haben sich 16 Partner diesem Problem angenommen um die Gesundheitsversorgung maßgeblich zu verbessern.
Speaker: Anja Reutter, BioRegio STERN Management GmbH

Target Audiance für beide Vorträge: Akteure aus dem Gesundheitsbereich inklusive IT, Medizintechnikunternehmen, usw., aber auch fachfremde Branchen

Photo of Sustainable Industry 4.0 and IoT Community group
Sustainable Industry 4.0 and IoT Community
Mehr Events anzeigen
Red Hat GmbH
2. Stock Wankelstraße 5, 70563 Stuttgart · Stuttgart