1. Intro 2. Digital Twin Data + 3. Smarte cloud basierte Datenanalysen


Details
HYBRID Event, LANGUAGE: GERMAN
Please register for the event here on this web site (via ATTEND button).
How you choose to join in is up to you! Join us either:
- In person at Red Hat Office in Stuttgart for drinks and snacks before and after the talks. In case you come in person, it would be great if you can drop an email to Sustainable-Industry40-and-IoT-Community@web.de (helping us to calculate number of drinks / seats, etc).
- Or attend online using this conference link
Agenda
- Intro and round of introduction
- Events to come (Norbert)
- 1. Die Macht des Digitalen Zwillings entfesseln, Markus Samarajiwa
- 2. Standardized Digital Twin Data within Engineering through Asset Administration Shell, Constantin Liepert
- 3. Smarte Datenanalysen auf Basis der Cloud, Oliver Jetter
- Socializing
---------- Presentation 1 ----------
1. Title: Die Macht des Digitalen Zwillings entfesseln
Short description: Der Digitale Zwilling hat einen großen Einfluss auf die Art und Weise, wie in Zukunft Daten genutzt und verwaltet werden. Dazu muss zunächst ein gemeinsames
Verständnis über die Definition eines Digitalen Zwilling geschaffen werden. Ausgehend von der Definition werden einige der zentralen Herausforderungen wie die Datenbereitstellung
erläutert. Neben den technischen Faktoren wie z.B. Datenqualität oder Datenstandards spielen oft sozialen Herausforderungen an die Datenbereitstellung eine entscheidende Rolle.
Es gilt zwei grundsätzlich Fragen zu klären: „Welchen Nutzen/ Mehrwert habe ich aus der Datenbereitstellung?“ und „Wie behalte ich die Kontrolle über die Nutzung/Verwendung meiner Daten?“. Diese Fragen können nicht abschließend geklärt werden, bilden aber eine Grundlage für das Aufbrechen der Datensilos und sind Wegbereiter für den Aufbau Digitaler Zwillinge.
Speaker: Markus Samarajiwa, msg systems ag, Abteilungsleiter im Bereich Industry 4.0, Transformation and Sustainability
Target audience: Fach- und Führungskräfte um das Thema Digitalisierung .
---------- Presentation 2 ----------
2. Title: Standardized Digital Twin Data within Engineering through Asset Administration Shell
Short description: Today, a lot of effort has to be invested in completing, providing, identifying, structuring, formatting, and integrating data from the digital twin before the value-added process, e.g. of engineering a machine, can start. The reasons for this are a lack of interoperability in the cross-company exchange of digital twins as each supplier provides "different" digital twin data as well as the fact, that no universal standard is used. By utilizing the Asset Administration Shell (AAS) and Siemens software solutions a standardized digital twin exchange across company boundaries is realized to increase efficiency and data quality especially within the engineering phase.
Speaker: Constantin Liepert, PreSales & Business Development, Siemens Industry Software GmbH,
Target audience: Management, Technical Experts, Digital Twin / Industry 4.0 Enthusiasts
---------- Presentation 3 ----------
3. Title: Smarte Datenanalysen auf Basis der Cloud
Short description: Datenauswertungen sind in der heutigen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken und werden immer mehr zum entscheidenden Faktor das Unternehmen für die Zukunft aufzustellen. Sei es die Bewertung der aktuellen Leistung auf Basis von Kennzahlen, das Ermitteln von kurzfristigen Materialbedarfen für die nächsten Wochen oder die Erstellung von mittel- und langfristigen Prognosen, um Investitionen für die Zukunft tätigen zu können. Viele Unternehmen tun sich hier heute noch schwer und haben nicht selten äußerst fragile Auswertungsketten auf Excel-Basis, die historisch gewachsen sind.
Die Auswertungsmöglichkeiten im Zeitalter der Cloud sind vielfältig und ermöglichen es schnell und effektiv Datenanalysen durchzuführen. Der Vortrag skizziert die notwendigen Bausteine auf dem Weg zum erfolgreichen digitalen Shopfloor.
Speaker: Oliver Jetter is a Managing Director and Solution Architect at smartdings with a technical focus on IoT solutions. Before starting his journey with smartdings, he built up software engineering and data analytics teams at AUDI for 6 years as well as designed and developed various software systems as Capgemini.
Target audience: Architekten, Entwickler und technische Projektleiter mit Interesse für Data Analytics

1. Intro 2. Digital Twin Data + 3. Smarte cloud basierte Datenanalysen