Online-Resilienz-Café
Details
Herzlich willkommen zum Resilienz-Café
Was denkst du❓
Wo in unserem Körper sitzt die Zuversicht – und wo kann sie wachsen❓
☕ Das Online Resilienz Café des Systemischen Netzwerkes findet dieses Mal im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit statt.
➡️ Das Motto 2025 lautet:
„Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft”
Die Aktionswoche findet vom 10. bis 20. Oktober in ganz Deutschland statt.
📢 Unser Thema diesmal:
„Zuversicht im Körper erleben: Neurobiologie und Meditation als Wege in eine optimistische und psychisch starke Zukunft"
❤️ Gemeinsam mit meiner Kollegin Lena Dihstelhoff (Technik Host) laden wir dich herzlich ein, der Zuversicht im Körper auf den Grund zu gehen. Wir erkunden die Neurobiologie des Default Mode Netzwerks – dem Steuerzentrum für unser Selbstbild und unsere Emotionen – und verbinden diese Erkenntnisse mit traditionellen Meditationstechniken, die dir helfen, mehr Zuversicht und Optimismus in dir selbst zu kultivieren.
Warum ist das spannend?
Weil du nicht nur verstehst, wie dein Gehirn arbeitet, sondern auch lernst, wie du bewusst Zuversicht, Optimismus und psychische Stärke wachsen lassen kannst.
Im Resilienz-Café erwarten dich:
✅ Kurze Inputs zu Resilienz, Zuversicht und Optimismus
✅ Praktische Meditationsübungen
✅ Austausch in der Gruppe
✅ Raum für deine Fragen
Neugierig?
Dann komm mit auf diese spannende Reise – hin zu mehr innerer Kraft, Klarheit und echter Zuversicht für die Zukunft!
Wir freuen uns auf euch!
Veranstalterinnen
Anja Lasch ist Arbeitspädagogin und hauptberuflich Betriebliche Sozialarbeiterin und mentale Gesundheitsförderin in einem großen Krankenhaus. Sie ist ausgebildete Systemische Beraterin und Coachin (SG) sowie Betriebliche Gesundheitsmanagerin (SRH), mit weiteren Fortbildungen in den Bereichen Resilienz, Meditation, Atemtraining. Ihr Schwerpunkt ist die Stärkung der psychischen Gesundheit von Mitarbeitenden und Teams im Arbeitsumfeld.
Lena Dihstelhoff ist Diplom-Psychologin, systemische Coach, Resilienz-Coach und interkulturelle Trainerin. Als Expertin für mentale Gesundheit begleitet sie Menschen, Teams und Organisationen bei Herausforderungen. Ihre Schwerpunktthemen sind Stressbewältigung, Resilienzförderung, Selbstfürsorge/Burn-out Prophylaxe und interkulturelles Leben und Arbeiten.
Beide Veranstalterinnen sind Mitglieder im Systemischen Netzwerk, einem Verbund systemisch qualifizierter Fachkräfte im deutschsprachigen Raum: Systemisches Netzwerk | Beratung Coaching Therapie
Kosten
Die Veranstaltung findet auf ehrenamtlicher Basis statt und ist für alle kostenfrei.
Die Veranstaltung wird auf maximal 20 Personen beschränkt, um einen guten Austausch zu ermöglichen.