Expedition in die Welt der Service Meshes


Details
~~~ Expedition in die Welt der Service Meshes ~~~ mit Roman Seyffarth & Dennis Effing
Wenn Microservices passend zur Organisationsstruktur geschnitten sind, können Teams gemäß dem DevOps-Gedanken von A bis Z für ihre Services verantwortlich sein. Das verringert Geschwindigkeitsverluste durch Abhängigkeiten zu anderen Teams. Auch die Wahl des Tech-Stacks kann dann anhand der Teampräferenz und des Problems erfolgen, statt von Unternehmensrichtlinien vorgeschrieben zu sein. Das schafft Flexibilität.
Doch wie jedes verteilte System bringen auch Microservice-Ökosysteme einige Herausforderungen mit sich: So müssen eine Vielzahl an Querschnittsthemen aus den Bereichen Security und Resilienz nun in jedem Service einzeln behandelt werden. Verringert das nicht letztendlich unsere frisch gewonnene Flexibilität und Geschwindigkeit?
In diesem Vortrag gehen wir gemeinsam auf eine Expedition in die Welt der Service Meshes und erfahren, wie sie uns bei diesen Themen helfen können. Dabei lernen wir die grundlegenden Konzepte und Möglichkeiten von Service Meshes und erleben sie in Aktion.
~~~ Über die Speaker ~~~
Dennis und Roman sind Berater und Softwareentwickler bei der codecentric AG. Ihr Fokus liegt dabei auf Praktiken rund um DevOps und auf cloud-nativen Technologien wie Kubernetes. Neben der Projektarbeit beschäftigen sie sich als Teil einer Interessensgruppe verstärkt mit dem Thema Service Meshes.
~~~ Agenda ~~~
18:30 - 19:00 Uhr: Virtuelles Get Together
19:00 - 20:00 Uhr: Talk
20:00 - Ende offen: Virtuelles Get Together
~~~~~~
Zur Durchführung des Online-Meetings verwenden wir „zoom” und dabei den Account der codecentric AG. Den Zoom-Link lassen wir euch rechtzeitig per Direktnachricht zukommen. Hinweise zur Datenverarbeitung findet ihr unter https://www.codecentric.de/datenschutzerklaerung “Audio und Videokonferenzen”.

Expedition in die Welt der Service Meshes