Nachhaltiger Erfolg durch verantwortungsbewusste Daten- und KI-Strategien


Details
In einer Welt, in der Digitalisierung die Wertschöpfungsketten durchdringt und unser Leben grundlegend verändert, sind Software, Daten und digitale Technologien, wie die Künstliche Intelligenz, nicht länger nur unterstützende Werkzeuge. Sie dienen als zentrale Grundlage für Innovation und Effizienz, die tiefgreifende Veränderungen ermöglichen.
Gleichzeitig erfordert die steigende Komplexität globaler Herausforderungen ein Umdenken in der Digitalisierung und Produktentwicklung. Verantwortungsbewusste Daten- und KI-Strategien helfen Unternehmen dabei, innovativ im Wettbewerb zu bestehen und zukunftsfähig zu sein. Wie können wir Daten und KI nutzen, sodass sie echten Mehrwert schaffen, regulatorischen Anforderungen gerecht werden und langfristig im Unternehmen verankert werden?
Lasst uns gemeinsam darüber sprechen, wie wir die digitale Zukunft aktiv gestalten – mit Verantwortung, Innovation und Weitblick.
Agenda:
17:30 – 17:45 Uhr: Einlass & Networking
17:45 – 18:00 Uhr: Begrüßung
18:00 – 18:30 Uhr: Impulsvortrag: "Responsible Data & AI: Erfolgsstrategien für nachhaltige Innovation" von Dr. Shirin Elsinghorst und Elena Rüdenauer
18:40 – 19:15 Uhr: Moderierte Paneldiskussion mit
- Dr. Antje Fitzner von der Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB
- Roman Kolbe von der Provinzial Versicherung AG
- Dr. Frank Köhne von der viadee Unternehmensberatung AG
- Dr. Bernard Sonnenschein von data:unplugged
- Henrik Schartmann von AGRAVIS Raiffeisen AG
19:15 – 19:30 Uhr: Offene Fragerunde
Ab 19:30: Networking bei Pizza & Drinks

Sponsoren
Nachhaltiger Erfolg durch verantwortungsbewusste Daten- und KI-Strategien