Zum Inhalt springen

Keine Angst vor Quereinstieg: Von der Geisteswissenschaftlerin zur #WomaninTech

Foto von Doris Schlaffer
Hosted By
Doris S. und Astrid W.
Keine Angst vor Quereinstieg: Von der Geisteswissenschaftlerin zur #WomaninTech

Details

Kooperationsevent: Women in Tech e.V. & #thenewITgirls

Keine Angst vor dem Quereinstieg: Von der Geisteswissenschaftlerin zur #WomaninTech

Julia Tiganj ist als Quereinsteigerin von einer akademischen Laufbahn der Geisteswissenschaften in die Technik gewechselt. Ihr Weg ist nicht nur unglaublich spannend, sondern bietet Inspiration für alle die darüber nachdenken, ihr vertrautes Berufsumfeld zu Gunsten einer Karriere in der Technik zu verlassen. Im Herzen des Ruhrgebiets beschäftigt sie sich heute mit technischen Ansätzen im Nachbergbau: Von Geomonitoring mithilfe von Drohnen und Sensortechnik, über die Kombination mit materialwissenschaftlicher Expertise hin zu betriebswirtschaftlich-technischen Analysen zur Modellentwicklung für Nachbergbauregionen. Die Promovierende steuert auf einen Dr. phil. am Forschungszentrum Nachbergbau zu und erzählt ihn ihrem Talk, wie sie ihre Leidenschaft für diese Themen entdeckt hat und teilt ihre Erfahrungen.

Agenda:
18:00 #thenewITgirls Intro
18:05 Vorstellung Sponsor Bank Austria - Head of Digital Governance and Control Veronika Kerina
18:20 Vorstellung Women in Tech. e.V.
18:25 Julia Tiganj - Impulsvortrag
anschliessend Diskussion und Networking

Women in Tech e.V.
Unser Kooperationspartner wird von Regina vertreten. Sie ist seit 2009 selbständig als Web-Developerin und Online Marketing Consultant tätig. Sie vertritt die Meinung: Du musst nicht studiert haben, um Expertin zu sein. Sie ist Gründungsmitglied des Women in Tech e.V. und aktuell im Vorstand des Vereins tätig.

Photo of #thenewITgirls group
#thenewITgirls
Mehr Events anzeigen
Online-Event
Dieses Event ist verstrichen