Zum Inhalt springen

Unterschiede überwinden: Spring Boot und React nahtlos integrieren

Foto von GFU Cyrus AG
Hosted By
GFU Cyrus A.
Unterschiede überwinden: Spring Boot und React nahtlos integrieren

Details

Bei der Entwicklung moderner Single Page Applications (SPA) stellt die Kommunikation zwischen Frontend und Backend Full-Stack-Entwickler:innen vor diverse Herausforderungen.

In diesem Vortrag werden am Beispiel von Spring Boot und React Lösungsansätze für gängige Problemstellungen präsentiert. René Wilby geht gezielt auf folgende Fragestellungen ein:

  • Wie kann eine typsichere Kommunikation zwischen Backend und Frontend umgesetzt werden?
  • Wie kann man Backend- und Frontend-Code möglichst effizient entwickeln und synchron halten, sodass Entitäten und Endpunkte im Backend dauerhaft zu Typen und Funktionen im Frontend passen?
  • Wie können im Backend Endpunkte geschaffen werden, die im Frontend möglichst nahtlos in Komponenten verwendet werden können?

Die gezeigten Ansätze erstrecken sich dabei von einer rein manuellen Implementierung, über Code-Generierung bis hin zur Nutzung von Full-Stack-Frameworks wie Hilla. Mit Hilfe eines Reifegradmodells werden die vorgestellten Ansätze anhand verschiedener Kriterien wie Produktivität, Wartbarkeit und Fehlerhandling miteinander verglichen und bewertet.

Der Vortrag ist besonders interessant für Fortgeschrittene Java- und React-Entwickler:innen mit Interesse an der Entwicklung von Single Page Applications und Business Web Apps.

Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zugangsdaten für die Zoom-Session werden am Tag der Veranstaltung per E-Mail verschickt.

Photo of Treffpunkt Semicolon group
Treffpunkt Semicolon
Mehr Events anzeigen
Online-Event
Dieses Event ist verstrichen