UX:OS Stammtisch Spezial | WUDOS


Details
Dieses Mal möchten wir euch zu einem ganz besonderen Stammtisch einladen. Am zweiten Donnerstag im November findet in jedem Jahr der internationale World Usability Day statt. Der Stammtisch am 14. November wird also in Verbindung mit dem World Usability Day remote stattfinden. Nach einem Get-together starten die Vorträge. Im Anschluss daran freuen wir uns auf den gemeinsamen digitalen Austausch mit euch.
Vortrag 1: Usability-Probleme aus psychologischer Sicht
(Prof. Dr. Frank Ollermann)
Ein wichtiger Teil menschzentrierter Entwicklungsprozesse ist die Evaluation von Prototypen oder fertigen Systemen. Hierbei geht es oft darum, Usability-Probleme zu identifizieren. In der Praxis der Usability-Evaluation wird gerne vergessen, genau zu definieren, was genau ein Usability-Problem ist und was vielleicht nur eine kosmetische Geschmacksfrage. In diesem Vortrag wird dargestellt, was aus psychologischer Sicht ein Problem ist, wie Menschen Probleme lösen, welche Schwierigkeiten sich dabei ergeben können und wie man all diese Erkenntnisse nutzen kann, um bessere Usability-Tests durchzuführen.
Vortrag 2: Verhaltensänderung durch Design: Wie Designer zur Gestaltung einer besseren Zukunft beitragen können (Jana Melina Förster)
Technologie allein kann die Menschheit nicht retten, sagt der Designer Don Norman. Sinnvolle Verhaltensänderungen und bessere Designentscheidungen können es jedoch. Der Aufbau einer nachhaltigeren und inklusiveren Welt erfordert eine Änderung der menschlichen Verhaltensweisen. Doch was können Designer dazu beitragen? In diesem Vortrag spricht Jana Melina Förster über Behavior Change Theories, die Kombination dieser mit nutzerzentriertem Design und die Chancen, die sich daraus ergeben. Anhand ihrer Bachelorarbeit veranschaulicht sie, wie sie eine Gesundheits-App entwickelte, die beide Disziplinen vereint.

UX:OS Stammtisch Spezial | WUDOS