Zum Inhalt springen

Ethno-Movement – The Pulse of Heritage

Foto von we are village
Hosted By
we are v.
Ethno-Movement – The Pulse of Heritage

Details

Ethno-Movement – The Pulse of Heritage
mit Munir Arreola

für LGBTQIA+ Menschen mit Migrationserfahrung
Kostenlos mit Anmeldung über unsere Webseite

In diesem Workshop tauchen die Teilnehmenden in eine physische und expressive Reise in drei Aktivierungsphasen ein: körperlich, animalisch und festlich. Der Workshop beginnt mit einem Warm-up für Muskeln und Mobilität und bereitet den Körper auf eine tiefgehende und sensorische Erfahrung vor.
Anschließend erforschen die Teilnehmenden zentrale Prinzipien der animalischen Bewegung, Bodenarbeit und Release-Technik – mit einer Verbindung zu animalischen Bewegungsmustern, Instinkt und verkörperter Präsenz. Danach wird der Körper eingeladen, sich zu lösen und zu den Rhythmen lateinamerikanischer und nordafrikanischer Musik zu vibrieren – eine Phase in der dynamische, rhythmische und freudvolle Bewegung möglich ist.
Der Workshop kulminiert in einer kollektiven Improvisationsübung, die in einer festlichen, spielerischen und kreativen Atmosphäre stattfindet. Es ist eine Einladung, sich mit der Essenz der Bewegung, der Weisheit des Körpers und dem gemeinschaftlichen Geist des Tanzes zu verbinden.

Hinweise
Teilnehmende: Dieser Workshop richtet sich an alle, die sich als LGBTQIA+ identifizieren und Migrations- und/oder Fluchterfahrung erlebt haben. Wenn ihr diese Erfahrungen nicht teilt, aber dennoch an einer Teilnahme interessiert seid, meldet euch bitte zuerst bei uns, um zu klären, ob ein Platz frei ist. Wir bitten alle Teilnehmenden, den Schwerpunkt des Programms zu respektieren und dazu beizutragen, einen offenen, respektvollen Raum zu schaffen.

Anmeldung: Für dieses Event stehen begrenzte Plätze zur Verfügung. Eine Registrierung über unsere Website ist daher erforderlich.
Sprache: Dieses Event wird auf Deutsch und Englisch sein.
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos.

🔵
Ethno-Movement – The Pulse of Heritage
with Munir Arreola

Free Workshop
for LGBTQIA+ people with experiences of migration and/or displacement
Free event with registration through our website

In this workshop, participants will immerse themselves in a physical and expressive journey through three phases of activation: bodily, animal, and festive. The session begins with a warm-up focused on muscular activation and mobility, preparing the body for deep physical and sensory engagement.
Next, participants will explore key principles of animal movement, floorwork, and release technique—connecting to primal movement patterns, instinct, and embodied presence. From there, the body will be invited to release and vibrate to the rhythms of Latin and North African music, entering a phase of dynamic, rhythmic, and possibly joyful liberation.
The workshop culminates in a collective improvisation exercise within a festive, playful, and creative atmosphere. It’s an invitation to reconnect with the essence of movement, the ancestral wisdom of the body, and the communal spirit of dance.

General Information
Participants: This workshop is for all who identify as LGBTQ+ and have experienced migration and/or displacement. If you don’t share these experiences but are interested in joining please reach out to us first to see if space is available. We ask that all participants respect the program’s core focus and contribute to fostering an open respectful space.
Registration: This event has limited spots available. Registration through our website is therefore required.
Language: This event will be held in English and German.
Cost: The event is free of charge

Photo of Village.Berlin group
Village.Berlin
Mehr Events anzeigen
Village Berlin
Kurfürstenstraße 31-32, Berlin · Berlin
Google map of the user's next upcoming event's location
KOSTENLOS