Zum Inhalt springen

Vipassana-Meditation Grundkurs / Retreat

Foto von Philip
Hosted By
Philip
Vipassana-Meditation Grundkurs / Retreat

Details

Zeitraum: Sa. 01.11. bis So. 16.11.2025

Alex und Miriam Young aus Kanada unterrichten den Kurs in ihrem eigenen Haus in Lieberose in der Nähe von Cottbus/ Berlin. Seit vielen Jahren ist es der Wunsch der beiden, dort einen Ort für die Meditation zu schaffen und im ersten Schritt einen Meditationskurs in ihrem geerbten Haus zu organsieren. Dieses wurde vor einigen Jahren vom ehrwürdigen Ajahn Tong Sirimangalo zu diesem Zweck im Rahmen eine Deutschlandreise gesegnet. Daher ist es eine besondere Gelegenheit beim ersten Kurs dabei zu sein.

Für einen kompletten Grundkurs sind 16 Tage notwendig. Mindestteilnahme sind 5 Tage.
Adresse Veranstaltungsort: 15868 Lieberose, Markt 8
Lehrer: Alex und Miriam Young (Aus Kanada) – Übersetzung deutsch/ englisch ist möglich
Der Kurs selbst findet im Haus von Alex und Miriam statt, in dem man jedoch noch nicht übernachten kann. Die Übernachtung muss von jedem Einzelnen separat gebucht werden. Es gibt 3 Gehminuten vom Veranstaltungsort entfernt das „Schlossgasthaus“, welches Zimmer mit Frühstück anbietet. Teilnehmer des Meditationskurses bekommen einen leichten Rabatt. Ein Einzelzimmer inkl. Frühstück kostet ca. 85€ pro Nacht (= ca. 1350 € für den gesamten Zeitraum).
Es gibt die Möglichkeit, sich die Zimmer und somit auch die Kosten zu Zweit zu teilen. Wenn du am Teilen eines Doppelzimmers interessiert bist, schreibe mir gerne (=> philipvipassana@gmail.com), ich vermittele dann.
Bitte warte mit dem Buchen der Unterkunft, bis wir dazu eine Info geben, ca. 2 Monate vor dem Kurs.
Das Mittagessen (vegetarisch) und die Joghurtspeise am Abend stellen Alex und Miriam auf Dana(Spenden)-Basis zur Verfügung. D.h. es wird eine Spendenbox dafür aufgestellt. Genauso stellen Alex und Miriam den Meditations-Unterricht und das Haus als Veranstaltungsort auf Dana(Spenden)-Basis zur Verfügung. D.h. es wird eine Spendenbox dafür aufgestellt.
Adresser und Link zur vorgeschlagenen Unterkunft:
Pension Schlossgasse
https://www.booking.com/Share-M1nR9g
Markt 37, 15868 Lieberose

Der Kurs findet im „Edlen Schweigen“ statt.
Die Verpflegung ist vegetarisch. Alle Teilnehmer sollten sich während des Aufenthalts bemühen, die acht buddhistischen Tugendregeln einzuhalten. Ferner wird Arbeitsmeditation verteilt (maximal eine Stunde täglich), d.h. du hilfst bei der Küchenarbeit (Gemüseschälen etc.) und der Hausarbeit.
8 buddhistische Tugendregeln:

  1. nicht Töten und keinem Lebewesen Schaden zufügen
  2. nicht stehlen und nicht nehmen was nicht gegeben wurde
  3. keine sexuellen Handlungen
  4. nicht lügen
  5. keine geistestrübenden Mittel (Alkohol, Drogen)
  6. kein festes Essen nach 12 Uhr mittags
  7. keine Unterhaltung (singen, tanzen, lesen, schreiben, handy, etc.)
  8. keine üppigen bequemen Betten

Voraussetzungen an die Teilnehmer:
Der Kurs ist sowohl für Neulinge, Anfänger als auch Erfahrene geeignet.
Die Vipassana-Meditation wird nach der Tradition des ehrw. Ajahn Tong Sirimangalo, einem hoch angesehenen Meditationslehrer und Abt des Klosters „Wat Phradhatu Sri Chomtong“ in Thailand, der im Dezember 2019 im Alter von 96 Jahren von uns ging, praktiziert. Es handelt sich um eine intensive Form der Mahasi Sayadaw-Tradition. Hierbei wird Aufmerksamkeit geübt, indem die Teilnehmer währendder abwechselnd stattfindenden Geh- und Sitzperioden bzw. den täglichen Verrichtungen die vier Grundlagen der Achtsamkeit betrachten: Körper, Gefühle, Geist und Geistobjekte. Der Kurs beinhaltet einige Rituale aus dem Buddhismus, wie z.B. Rezitationen und Verbeugungen vor dem Buddha bei der Eröffnungszeremonie und vor dem Reporting. Es ist jedoch keine konfessionelle Bindung notwendig, um Vipassana Meditation zu praktizieren und es ist jedem selbst überlassen, ob er sich an den Ritualen beteiligen möchte oder einfach zuschaut. Während des Kurses tragen die Teilnehmer weiße Kleidung, wie es in Thailand in den Klöstern üblich ist. Bitte "klösterliche" weiße Kleidung mitbringen, d.h. nicht enhanliegend und nicht weit ausgeschnitten.

Tagesablauf
Morgens um 4.00 aufstehen, 6.30 Frühstück, 11.00 Mittagessen, 18.00 Yoghurtspeise, 22.00 Schlafen gehen. 1 Stunde Arbeitsmeditation pro Tag, Unterricht mit dem Lehrer. Die restliche Zeit ist für die Meditation bestimmt mit 20-30 Min. Pausen zwischen den Meditationsrunden.

Was kostet die Teilnahme?
Die Teilnahme an den Praxis- und Lehrangeboten gemäß der buddhistischen Tradition des „Dana“ (= Großzügigkeit, Gebefreudigkeit) kostenfrei. Es werden keine Gebühren für die Lehre und keine Spenden-empfehlungen ausgesprochen. Die Lehre soll der alten Regel folgend unabhängig vom finanziellen Hintergrund für jeden frei verfügbar sein. Personen, die den Nutzen der Meditationspraxis erfahren haben und die Angebote für die Zukunft aufrechterhalten möchten, können gemäß dem eigenen Wunsch und der eigenen Möglichkeit eine Spende geben. Die Kurse, Veranstaltungen und Angebote sind somit ein Geschenk anderer Meditierender, vorheriger Teilnehmer und allgemeiner Unterstützer. Es wird eine Spendenbox aufgestellt.

DANA
„Dana“ bedeutet Gabe und Großzügigkeit. Es umfasst die Unterstützung derjenigen, die uneigennützig und offen ihre Zeit und ihr Wissen zur Verfügung stellen, um den Pfad von Ruhe, Einsicht und mitfühlendem Handeln zulehren. Dana ist eine Form der Danksagung: ein spontanes, dankbares Darbringen dessen, das aus Wertschätzung für das Erhaltene entspringt. Solche Großzügigkeit kann nicht erzwungen werden. Sie öffnet sich einfach, wenn der Baum der Achtsamkeit erblüht und schließlich Früchte trägt.

Haftungsausschluss
Der/Die Meditationslehrer/-in und die Organisatoren übernehmen keine Haftung, insofern es sich nicht um Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit oder Verletzung von Körper, Gesundheit oder Leben handelt. Die Teilnahme erfolgt immer auf eigene Verantwortung.
Die angebotenen Kurse sind keine therapeutischen Veranstaltungen und ersetzen keine professionelle Betreuung psychisch und physisch Erkrankter. Bei schwerwiegenden körperlichen oder geistigen Erkrankungen ist das Einverständnis des Arztes oder Therapeuten notwendig. Für persönliche Gegenstände und Wertsachen kann nicht gehaftet werden.

Was muss man mitbringen?
Wecker, Digitaltimer (falls vorhanden, kein Mobiltelefon), Bequeme weiße Kleidung, Hausschuhe, Handtücher, Bettwäsche, Bargeld für ‚Dana‘, Blumen für den Altar/die Eröffnungszeremonie mit weißer oder heller Blütenfarbe.

Anmeldung
Philip Popp
E-Mail: philipvipassana@gmail.com
Weitere Infos: www.vipassana-hamburg.de/lieberose

Photo of Vipassana Meditation group
Vipassana Meditation
Mehr Events anzeigen
Vipassana Meditation centre
Markt 8 · Lieberose
Google map of the user's next upcoming event's location
KOSTENLOS
15 Plätze frei