
Über uns
Die Gesellschaft für immersive Medien Schleswig-Holstein e.V. (GiM.SH) hat sich zum Ziel gesetzt, eine Plattform zu schaffen, die nicht nur den Austausch zwischen den unterschiedlichen Akteur:innen im Bereich der Extended Reality bzw. des Spatial Computing zu fördern, sondern zudem die Entwicklung und Anwendung dieser neuartigen Technologien vorantreiben soll.
Der Verein richtet sich an Entwickler*innen, Kreative, Forschende, Studierende, Unternehmen, Start-ups, Institutionen sowie Anwender*innen und Interessierte.
Unser Ziel ist es, ein dynamisches Netzwerk zu schaffen, das Fortschritt fördert, Qualifikation ermöglicht und die Nutzung sowie Integration von XR-Technologien unterstützt, um so eine XR-Infrastruktur in Schleswig-Holstein etablieren zu können und die Medienkompetenz der Gesellschaft in Bezug auf immersive Medien zu erhöhen.
Jeden dritten Donnerstag im Monat findet unser Meetup statt; aktuell noch in Kiel. Komm gern vorbei!
Du willst dich schon jetzt austauschen? Dann joine unserem Discord-Server >>> https://discord.gg/9yT9Kcwb5v
Bevorstehende Events (1)
Alles ansehen- GiM.SH Meetup (AR/VR/Fulldome/Spatial Computing)Fleethörn 20, Kiel
Moin!
Wir möchten euch herzlich zu unserem letzten Meetup vor der Sommerpause am 17.07.2025 im Baubüro des FLEET7 (Fleethörn 20, 24103 Kiel) einladen.Diesmal haben wir mit Oskar Schümann einen spannenden XR-Creator für euch, der eine Auswahl seiner Projekte mitgebracht hat:
Oskar Schümann beschäftigt sich seit seinem Studium „Multimedia Production“ an der FH Kiel intensiv mit immersiven Medien und innovativen Technologien. Nach dem Studium entwickelte er vielfältige VR-Umgebungen für Trainings- und Simulationszwecke – unter anderem für Rettungskräfte und die innere Sicherheit. Zwei seiner Projekte möchte er uns heute vorstellen:
- Virtual Team Trainer: Realitätsnahe Abläufe virtuell erleben. Der "Virtual Team Trainer" ist ein VR-basiertes Trainingssystem, das die kooperative Bedienung sowie Koordination von Falt- und Schwimmbrücken in einer virtuellen Umgebung simuliert. Die Anwendung ermöglicht es, komplexe technische Abläufe und Teaminteraktionen realitätsnah, sicher und ressourcenschonend zu erforschen und zu trainieren. Die Steuerung der Amphibienfahrzeuge wird dabei mit einem Nachbau der originalen Schubhebelsteuerung trainiert.
- Deichverteidigung Virtuell erleben, worauf es im Ernstfall ankommt. „Deichverteidigung“ bietet eine VR-Erfahrung, mit der Maßnahmen zur Verteidigung von Deichen bei Hochwasserkatastrophen trainiert werden. Besonders das aufspüren von selbst kleinen Beschädigungen am Deich, aber auch das bewerten und anschließende Übermitteln an die Leitstelle werden dabei realitätsnah trainiert.
Falls ihr ebenfalls etwas vorstellen möchtet, dann seid ihr herzlichst eingeladen, dies in unserem Open Space zu tun. Dafür stellen wir einen VR-fähigen Laptop und eine Quest 3 mit Linkkabel bereit. Wer ein interessantes Projekt, ein unlösbares (technisches o.ä.) Problem hat oder Mitstreiter*innen für ein neues Projekt sucht, kann dies gern mit uns vor Ort teilen!
Die Agenda für das Meetup sieht wie folgt aus:
🔹 18:00 Ankommen & Check-In
🔹 18:15 Oskar Schümann: VR-Trainingssystem "Virtual Team Trainer"
🔹 18:35 Oskar Schümann: VR-Erfahrung "Deichverteidigung"
🔹 18:55 Open Space: Zeit für Vorstellungen, Präsentationen und Diskussionsanregungen
🔹 19:25 Wrap-Up
🔹 19:35 Offenes Networking und Projekte ausprobierenZur Teilnahme müsst ihr weder Vereinsmitglied bei der GiM.SH sein noch etwas Spezielles vorbereiten. Alle XR-Interessierten sind willkommen!
Falls im Vorfeld Fragen aufkommen, meldet euch gern bei uns. Ebenso wenn ihr demnächst selbst etwas vorstellen möchtet – wir freuen uns immer über Beitrage aus der Community.
Wir sehen uns im Baubüro!
Gruppenlinks
Besuche uns auch auf
Verknüpfte Themen
- Neue Technologien
- Augmented Reality
- Virtuelle Realität (VR)
- Virtuelle Welten
- Gemischte Realität
- VR Brillen
- HTC Vive
- Entwicklung virtuelle Realität
- Entwicklung erweiterte/gemischte/virtuelle Realität
- Virtuelle Realität (VR) und erweiterte Realität (Augmented Reality, AR)
- Erweiterte/gemischte Realität
- Mensch-Computer-Interaktion