Zum Inhalt springen

Details

„Black Hat SEO“ ist eine Vorgehensweise der Suchmaschinenoptimierung (SEO), bei der Googles Webmaster-Richtlinien bewusst verletzt werden.

In Googles Webmaster-Richtlinien ist klar festgelegt, welche SEO-Maßnahmen Webmaster durchführen können bzw. dürfen, damit Webseiten besser gefunden, indexiert und platziert werden.

Auch einige der unerlaubten Verfahren sind darin beschrieben, welche schlimmstenfalls zur endgültigen Entfernung einer Website aus dem Google-Index führen kann.

„Black Hats“ nutzen zur SEO-Optimierung Spam-Methoden, wie etwa das automatisierte Linksetzen, Keyword Stuffing oder Article Spinning. Auf diese Weise wird unliebsame Konkurrenz aus dem Suchmaschinen-Index verbannt, wodurch Black Hats zumindest kurzzeitig eine hohe Linkpopularität erlangen und somit Gewinne einstreichen können.

Im Vortrag geht unser Referent Sammy Zimmermann auf die aktuellen Google Guidelines ein und definiert die Begriffe:

— „Black Hat SEO“
— „Grey Hat SEO“
— „White Hat SEO“

aus seiner Sicht sowie nach dem Verständis von Google.

Er wird über dunkle SEO Taktiken sprechen auf die man nur kommt, wenn man „ein wenig um die Ecke denkt“ ...

Referent:
Sammy Zimmermann

Twitter:
@baynados

Webseite:
https://internet-pr-beratung.de/

Sammy Zimmermann hat Politikwissenschaft studiert und später einen Abschluss für Marketing-Kommunikation als Marketing-Kommunikationswirt (DAMK) an der Düsseldorfer Akademie erlangt.

Seit 2004 beschäftigt er sich mit Suchmaschinenoptimierung (SEO), seit 2006 ist er zudem hierzu aktiver Blogger.

2011 macht er sich als Freier Journalist und Suchmaschinenoptimierer mit seiner Firma Zimmermanns Internet & PR-Beratung selbstständig.

Zu seinen Hobbys gehören der Laufsport und die Kaffeekunde. Zu diesen Themen ist Sammy Zimmermann auch im Internet mit eigenen Blogs aktiv und teilt gern sein Wissen.

~~~~~~~~~~~~~

Selbstredend wird dazu auch wieder im Anschluss eine offene Diskussions-/Austauschrunde stattfinden sowie es eine allgemeine WordPress-Sprechstunde geben.

~~~~~~~~~~~~~

HINWEISE zur Videokonferenz mit ZOOM:
Die Teilnahme an unserem WordPress-Meetup ist kostenlos.
Es gelten hierbei unsere Regeln ►https://bit.ly/3mks8xt
Beachte bitte, die Zugangsadresse zur Videokonferenz mit ZOOM ist nur für eingewählte Mitglieder sichtbar.

~~~~~~~~~~~~~

TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN:
Dieser Vortrag läuft als Online-Event per Videostream mit dem mit Videokonferenzdienst „ZOOM”.

Für eine Teilnahme ist das Programm ZOOM auf deinem Rechner, Tablet oder Smartphone, sowie ein Internetzugang notwendig.

Eine Webkamera ist zur Teilnahme nicht unbedingt erforderlich. Ein Mikrofon erleichtert dir die Kommunikation in der Videokonferenz.

Programm ZOOM (für: PC, Mac, Linux, iOS oder Android):
https://zoom.us/

~~~~~~~~~~~~~

Nützliche Links ► https://bit.ly/3aiuBDT

~~~~~~~~~~~~~

CODE OF CONDUCT
Als WordPress Meetup verpflichten wir uns den Code of Conduct (sprich: unsere "Verhaltensregeln") einzuhalten.
Diese findest du hier ► https://bit.ly/38TV9e4

~~~~~~~~~~~~~

DANKSAGUNG
Wir danken sehr herzlich Udo Meisen (Jurist und Online-Redakteur, Bonn, ► https://seminare.webjustiz.de), welcher uns an diesem Abend die Videokonferenz mit ZOOM ermöglicht.

Für das Beitragsbild wurde eine Grafik von Shutterstock verwendet // https://www.shutterstock.com

Sponsoren

Sponsor logo
Bluehost
Bluehost makes building, growing, and managing WordPress websites easy!
Sponsor logo
Woo
Woo is the leading open-source ecommerce platform, built on WordPress.
Sponsor logo
hosting com
Global hosting, community roots, built for what’s next
Sponsor logo
Jetpack
Safer, faster WordPress.
Sponsor logo
WordPress com
We're a hosted version of the open-source software
Sponsor logo
Kinsta
Build with WordPress, grow with Kinsta.
Sponsor logo
The WordPress Foundation
Organisator und Sponsor von WordPress Meetup Dresden

Mitglieder interessieren sich auch für