#wpdrs № 48 | Neues in WP 6.0, Gutenberg-Editor sowie Twenty Twenty-Two anpassen


Details
Wir freuen uns, dass wir Jessica Lyschik ↗ als Referentin für den Onlinevortrag:
„Neues in WordPress 6.0 nebst Gutenberg Editor sowie das Standarttheme «Twenty Twenty-Two» individualisieren“
gewinnen konnten.
Am 24. Mai erschien die neue WordPress-Version 6.0, aber:
- welche Neuerungen brachte uns WordPress 6.0?
- was ist neu im Gutenberg Editor?
- Tipps und Tricks mit dem Gutenberg Editor
- wie lässt sich das aktuelle Standarttheme Theme «Twenty Twenty-Two» für eigene Belange anpassen (wie z. B. eine eigene, andere Schrift verwenden)?
(Themen-Auswahl)
Jessica Lyschik arbeitet seit 2015 intensiv mit WordPress, ist professionelle WordPress-Frontend-Entwicklerin. Sie beschäftigt sich leidenschaftlich mit HTML und CSS. Jessica entwickelt gern WP-Themes. Durch ihr Projekt, die Gutenberg-Fibel ↗, einem Handbuch und Nachschlagewerk für den Block-Editor in WordPress, kennt sich daher bestens mit dem Gutenberg-Block-Editor aus.
Jessica ist ein aktives Mitglied der WordPress Community und vielen aus den Podcatsts des „WP-Sofa ↗“ bekannt.
...
Traditionell wird im Anschluss eine offene Diskussions-/Austauschrunde zum Onlinevortrag stattfinden sowie es auch abschließend eine „Allgemeine WordPress-Sprechstunde“ geben.
HINWEISE zu unserem Online-Meetup:
Die Teilnahme an unserem WordPress-Meetup ist kostenlos.
Es gelten hierbei unsere Regeln ↗.
...
TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN:
Dieser Vortrag läuft als Online-Event per Videostream mit dem mit Videokonferenzdienst „ZOOM”.
Für eine Teilnahme ist das Programm ZOOM auf deinem Rechner, Tablet oder Smartphone, sowie ein Internetzugang notwendig.
Eine Webkamera ist zur Teilnahme nicht unbedingt erforderlich. Ein Mikrofon erleichtert dir die Kommunikation in der Videokonferenz.
Beachte bitte, die Zugangsadresse zur Videokonferenz mit ZOOM ist nur für zum Event angemeldete Mitglieder sichtbar.
Programm ZOOM ↗ (für: PC, Mac, Linux, iOS oder Android)
Nützliche Links ↗
...
CODE OF CONDUCT
Als WordPress Meetup verpflichten wir uns den Code of Conduct (sprich: unsere "Verhaltensregeln") einzuhalten. Diese findest du hier ↗.
...
DANKSAGUNG
Wir danken sehr herzlich Udo Meisen ↗ (Jurist und Online-Redakteur, Bonn), welcher uns an diesem Abend die Videokonferenz mit ZOOM ermöglicht.
...
VERWEISE:
• Unsere Webseite: wpdrs.de ↗
• Wir bei Faceboock ↗
• Wir bei Twitter ↗

Sponsoren
#wpdrs № 48 | Neues in WP 6.0, Gutenberg-Editor sowie Twenty Twenty-Two anpassen