Block Patterns — vorbereitete Block-Kombination mit Beispielinhalten


Details
„Block Patterns“ sind vordefinierte Kombinationen verschiedener Gutenberg-Blöcke, die sehr einfach eingefügt und angepasst werden können. Diese, im August 2020 mit WordPress 5.5 eingeführten, Block Patterns lassen sich in veränderten Form weiter verwenden.
In diesem Vortrag wird Hans-Gerd Gerhards, Moderator im deutschen WordPress-Forum, eigene Patterns für häufig benötige Strukturen live entwickeln. Er zeigt uns, wie somit die redaktionellen Möglichkeiten des CMS voll umfänglich, für ein leichtes, schnelles Einstellen wiederkehrender und anpassbarer Inhalte, effektives ausgegenutzt werden können.
Zunächst wird unser Referent anhand eines Plugins einen Block Pattern erstellen, der dann später auf der Webseite wiederverwendet werden kann.
Im zweiten Teil wird praktisch erläutert, wie man einen Block Pattern durch entsprechende Bearbeitung des Codes erstellen kann. Dazu wird der Code in die functions.php eines Child Theme geschrieben oder als Snippet im Plugin Code Snippets gespeichert.
Zur bessereren Illustration wird in dem Vortrag bzw. Seminar dazu ein relativ aufwendiger Block auf einer Entwicklungsseite verwendet.
Vortragdauer ca. 45—60 Minuten
Referent:
Hans-Gerd Gerhards
Twitter:
@ackids
Webseite:
► https://haurand.com
Hans-Gerd Gerhards: Programmierung seit über 40 Jahren. Erstellen von Webseiten seit ca. 20 Jahren — zunächst statische, später dynamische Seiten.
Seit 2015 aktiv in der Community, Moderator im deutschen WordPress-Forum ► https://de.wordpress.org/support/view/all-topics/, Co-Organisator des WordPress-Meetups in Aachen.
~~~~~~~~~~~~~
Traditionell gibt es im Anschluss eine offene Diskussions-/Austauschrunde, sowie abschließend es die allgemeine „WordPress-Sprechstunde”.
~~~~~~~~~~~~~
HINWEISE zur Videokonferenz mit ZOOM:
Die Teilnahme an unserem WordPress-Meetup ist kostenlos.
Beachte bitte, die Zugangsadresse zur Videokonferenz mit ZOOM ist nur für eingewählte Mitglieder sichtbar.
~~~~~~~~~~~~~
TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN:
Dieser Vortrag läuft als Online-Event per Videostream mit dem mit Videokonferenzdienst „ZOOM”.
Für eine Teilnahme ist das Programm ZOOM auf deinem Rechner, Tablet oder Smartphone, sowie ein Internetzugang notwendig.
Eine Webkamera ist zur Teilnahme nicht unbedingt erforderlich. Ein Mikrofon erleichtert dir die Kommunikation in der Videokonferenz.
Programm ZOOM (für: PC, Mac, Linux, iOS oder Android):
https://zoom.us/
~~~~~~~~~~~~~
Nützliche Links ► https://wpdrs.de/link/
~~~~~~~~~~~~~
CODE OF CONDUCT
Als WordPress Meetup verpflichten wir uns den Code of Conduct (sprich: unsere "Verhaltensregeln") einzuhalten.
Diese findest du hier ► https://wpdrs.de/meetup/regeln/
~~~~~~~~~~~~~
DANKSAGUNG
Wir danken sehr herzlich Udo Meisen (Jurist und Online-Redakteur, Bonn, ► https://seminare.webjustiz.de), welcher uns an diesem Abend die Videokonferenz mit ZOOM ermöglicht.

Sponsoren
Block Patterns — vorbereitete Block-Kombination mit Beispielinhalten