Remote-Workshop: Let's go NATS – Event-driven Microservices mit Go(lang)


Details
Golang ist Trend: Nicht nur Kubernetes selbst, sondern auch zahlreiche Tools und Komponenten für Infrastruktur, die man derzeit in Microservice-Architekturen einsetzt, werden in Golang implementiert. Warum die Sprache Go nicht nur cool ist, sondern auch praktisch und schnell zu lernen, zeigen wir euch in diesem Meetup.
Nach dem letzten Workshop „Let’s go RESTful” schauen wir uns diesmal zusammen NATS.io (https://nats.io) an, ein sicheres und performantes Open-Source-Messaging System, das sich bestens in Go Microservices einfügen lässt. Neben Golang unterstützt NATS natürlich auch die meisten anderen üblichen Programmiersprachen und passt somit ebenfalls in polyglotte Architekturen.
Um am Workshop teilzunehmen, solltet ihr bereits andere Programmiersprachen wie TypeScript, PHP, Java oder Python können oder zumindest einmal gesehen haben. Wenn ihr parallel mitcoden und experimentieren wollt, installiert vorab bitte Golang (https://golang.org) und die GoLand IDE von JetBrains (https://www.jetbrains.com).
Im Workshop schauen wir uns zusammen NATS.io an und gehen dabei die ersten Schritte in Go, erklären grundlegende Elemente der Sprache und einige Best Practices für euren eigenen Golang-Code:
NATS Server und NATS Streaming mit Docker
Basics wie Metadaten, Message Queues, Subjects in NATS
Event Schema mit ProtoBuf bauen
Event Producer implementieren
Event Consumer implementieren
Implementierung auf localhost und/oder im Kubernetes Cluster testen
Strategien für Service Config, Logging und Fehlerbehandlung
Nach dem Workshop habt ihr einen intensiven Kick-Off mit allen Infos, um eigene Microservices mit NATS in Golang implementieren zu können.
Golang is waiting for you, let’s Go!
Meldet euch an und seid dabei!
Leider müsst ihr euch nach wie vor noch selbst mit Getränken und Snacks versorgen – sorry.
Ansonsten: Bleibt bitte weiterhin gesund, achtet aufeinander und freut euch über unsere Anti-Langeweile-Remote-Meetups!
Den Meeting-Link bekommt ihr nach der Anmeldung.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Remote-Workshop: Let's go NATS – Event-driven Microservices mit Go(lang)