Intensivworkshop: Empowerment für den ärztlichen

Details
Die nachwachsende Generation junger Ärztinnen und Ärzte und Medizinstudierende stehen in ihrem beruflichen Alltag vor der Herausforderung, erfolgreich die vielfältigen und umfangreichen Anforderungen ihres Berufs
zu bewältigen. Im Klinik- und Studiumalltag müssen sie die für sich wichtigen Entscheidungen treffen, um im komplexen Spannungsfeld zwischen Berufsethik, Patientenversorgung, Gesundheitstechnologie und Ökonomie ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung zufrieden und sinnhaft umzusetzen.
Hierfür gibt es bisher keine transdisziplinären Seminare, welche diese Personengruppe dabei unterstützen könnte, den geisteswissenschaftlichen Gedankenschatz der Philosophie der Medizin , aber auch normative Überlegungen zur eigenen beruflichen Funktionsrolle und moderne Instrumente des Selbstentwicklungsmanagements für sich auf diesem Weg zu nutzen.
Der Intensivworkshop „Erfolgreich in der Beruf hineinwachsen - Denken, Haltung und Handeln als Empowerment für den ärztlichen Nachwuchs“ möchte den Teilnehmenden vielfältige Hinweise, Orientierungs-, Reflektions- und Lerngelegenheiten anbieten, um die Sinnhaftigkeit des eigenen beruflichen Tuns als Kraftquelle zu entdecken, und mit konkret anwendbaren Selbstentwicklungstools die eigene berufliche Wirksamkeit, Zufriedenheit, Kreativität und Freude im Alltag zu fördern.
**Anmeldungen bitte zusätzlich per Email an: philosophicum@gmx.de**

Intensivworkshop: Empowerment für den ärztlichen