
Über uns
Schweizerdeutsch für Deutschsprachige – mit Humor zum Dialekt
Hochdeutsch reicht in der Schweiz nicht immer. Im Alltag ist oft sofort Dialekt angesagt – und wer da nicht mitkommt, fühlt sich schnell ausgeschlossen.
Ich bin Deutscher, spreche selbst praktisch akzentfrei Schweizerdeutsch und weiss, wie es ist, am Anfang nur Bahnhof zu verstehen.
Genau dabei helfe ich anderen.
In dieser Gruppe bekommst du:
- praktische Tipps für Schweizerdeutsch im Alltag & Beruf
- lockere Meetups mit Übungen, Austausch und Aha-Momenten
- Unterstützung von jemandem, der den Weg selber gegangen ist und weiss, wie es sich anfühlt, wenn „Chuchichäschtli“ ein Zungenbrecher bleibt
Ob du neu in der Schweiz bist oder schon länger hier lebst:
Hier kannst du Schritt für Schritt Mundart lernen – humorvoll, authentisch und ohne Sprachschul-Stress.
Wir befassen und mit den Artikeln, welche im Schweizerdeutschen häufig vom Hochdeutschen abweichen. Das Radio wird z.B. zu "De Radio" (Der Radio)
Die Session ist kostenlos, wenn du möchtest, freue ich mich aber über ein Trinkgeld per Twint.
Bevorstehende Events (3)
Alles ansehen- Gratis: Quicktipp am SunntigLink für Teilnehmer sichtbar
Wir befassen und mit den Artikeln, welche im Schweizerdeutschen häufig vom Hochdeutschen abweichen. Das Radio wird z.B. zu "De Radio" (Der Radio)
Die Session ist kostenlos, wenn du möchtest, freue ich mich aber über ein Trinkgeld per Twint.