
Über uns
Die Software/System Engineering Community oder kurz SECO ist eine Community der Telekom MMS. Über die Jahre sind wir eine gut vernetzte und etablierte Community geworden, die alleine durch Mitarbeitende gestaltet wird. Nun wollen wir mehr. Wir möchten unsere Communityevents für alle öffnen. Wie oft haben wir gedacht, das betrifft doch nicht nur uns oder wie machen das andere? Einen Austausch mit euch sehen wir als gegenseitige Bereicherung an.
Was ist uns wichtig?
- Die Vernetzung von Expert:innen
- Übergreifender Wissensaustausch und gemeinsamer Aufbau von Fachwissen in Softwarearchitektur- und Entwicklungsthemen sowie Systemintegration und Automatisierung
Wichtiger Hinweis: Alle unsere Veranstaltungen sind kostenfrei. Sie werden im Sinne der Wissensverteilung aufgezeichnet und anschließend auf unserem Youtube-Channel Software Engineering Community - YouTube veröffentlicht. I.d.R. zeichnen wir nur die Präsentation sowie die Referent:innen auf. Es kann jedoch vorkommen, dass eine Zwischenfrage o.ä. in Ausnahmen doch einmal enthalten sein sollte, da sie z. B. für den Gesamtkontext wichtig ist. Bitte berücksichtige das, wenn du an Veranstaltungen von uns teilnimmst.
Bevorstehende Events (1)
Alles ansehen- Effektives Platform EngineeringLink für Teilnehmer sichtbar
Liebe Interessierte,
wir laden euch herzlich zu unserem MeetUp am 23.06.2025 von 20:30-21:30 Uhr ein.
Freut euch auf:
„Effektives Platform Engineering: Welchen Reifegrad hat deine interne Entwicklungsplattform?“In der dynamischen Welt der Softwareentwicklung ist eine effiziente interne Entwicklungsplattform der Schlüssel zum Erfolg, denn sie steigert die Effizienz der Entwickler durch einen schnelleren Weg zum Produktionsbetrieb und standardisiert Sicherheit und Compliance für alle Anwendungen innerhalb eines Unternehmens.
Dieser Vortrag stellt das CNCF Reifemodell für Platform Engineering vor um interne Entwicklungsplattformen an den Anforderungen des Businesses und der Organisation zu optimieren. Das Modell besteht aus vier Reifegraden innerhalb von fünf Aspekten, die sich auf die Entwicklung der Plattform als Produkt und auf die Benutzererfahrung der Plattform konzentrieren.🎤 Unser Speaker:
- Markus Zimmermann arbeitet seit 2020 bei QAware mit Fokus auf Platform Engineering. Seinen Master in Informatik hat er bei der TU Darmstadt abgeschlossen und seitdem Erfahrung als Softwareentwickler und -architekt bei verschiedenen Projekten gesammelt. Er spricht deutschlandweit als Speaker und organisiert Meetup Events über Cloud, Kubernetes und Golang.
Das MeetUp wird aufgezeichnet und im Nachgang auf Youtube hochgeladen.
Wir freuen uns auf euch!
Eure SECO 🚀
Vortragssprache: deutsch
Direkteinstieg: https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_NGQ4M2VjYTUtMTI4Yy00Y2RlLTk2NWUtMDM5MTdlYjRlMDBh%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%22bde4dffc-4b60-4cf6-8b04-a5eeb25f5c4f%22%2c%22Oid%22%3a%22a9679b3e-6c84-4d1a-a913-adc2d2529ee9%22%7dBesprechungs-ID: 380 414 914 081 5
Kennung: MQ9273EgWichtiger Hinweis: Alle unsere Veranstaltungen sind kostenfrei. Sie werden im Sinne der Wissensverteilung aufgezeichnet und anschließend auf unserem Youtube-Channel Software Engineering Community - YouTube veröffentlicht. I.d.R. zeichnen wir nur die Präsentation sowie die Referent:innen auf. Es kann jedoch vorkommen, dass eine Zwischenfrage o.ä. in Ausnahmen doch einmal enthalten sein sollte, da sie z. B. für den Gesamtkontext wichtig ist. Bitte berücksichtige das, wenn du an Veranstaltungen von uns teilnimmst. Mit der Teilnahme am MeetUp stimmst du der Veröffentlichung der Aufnahme auf unserem Youtube-Channel zu.