Zum Inhalt springen

Details

Anmeldung nur über Webseite vom Cyberforum möglich.

VKSI Sneak Preview meets CyberForum RoundTable IT

## Agenda:

18:00 - 18:15 Uhr | Begrüßung durch den VKSI Vorstand
Prof. Dr. Jan Stöß, Dr. Jörg Moldenhauer, Jörg Henß
18:15 - 19:00 Uhr | Die doppelte Klinge der KI: Zwischen Schutzversprechen und neuen Cyber-Risiken
Maximilian Staab, FZI
Die Integration von Künstlicher Intelligenz in unsere Systeme schreitet unaufhaltsam voran. Doch mit den neuen Möglichkeiten entstehen auch neue, tiefgreifende Sicherheitsrisiken. Dieser Vortrag entmystifiziert den Hype und konzentriert sich auf die konkreten Gefahren, die von Large Language Models ausgehen. Der Vortrag liefert eine realistische Einschätzung der aktuellen Bedrohungslage und gibt Denkanstöße, welche strategischen Anpassungen in der IT-Sicherheit jetzt notwendig sind.

19:00 - 19:15 Uhr | Pause: Pizza & Networking
19:15 - 20:00 Uhr | Secure Computing & Identity Access Management: Grundlagen, Anwendungen, Herausforderungen
Sebastian Schuck, Head of Center of Excellence Microsoft, IC Consult
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist sicheres Computing längst Teil unseres Alltags. Doch die Bedeutung sicherer Identitäts- und Zugriffsverfahren geht weit über Komfort hinaus: Sie sind essenziell für Datenschutz, Betrugsprävention und die digitale Souveränität. Dieser Vortrag bietet einen kompakten Überblick über die Grundlagen und Anwendungsfälle. Nach einer kurzen Einführung in die Relevanz von Secure Computing werden zentrale IAM-Konzepte wie Federation, Attribute Exchange, Identitätsverifikation und Policy Evaluation beleuchtet. Dabei wird die Entwicklung von SmartCards über FIDO2 bis hin zu modernen Authentifizierungsverfahren nachvollzogen.
20:00 - 20:30 Uhr | Networking

Neben dem Impulsvortrag ist Zeit für Fragen, die anregende Diskussion und den fachlichen und persönlichen Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden und mit dem Referenten vorgesehen – Sie sind dabei in einer kleinen Gruppe und lernen mit- und voneinander.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt; deshalb unbedingt anmelden.
Profitiere davon, kostenfrei Wissen in Anspruch zu nehmen und für einen Wissenszuwachs in deinem Unternehmen zu sorgen!

Hier geht es zur Anmeldung.

Artificial Intelligence
Innovation
Software Development
Software Engineering

Mitglieder interessieren sich auch für