
3.227 Mitglieder · Öffentliche Gruppe
Über uns
Das Netzwerk Zukunftsorte verbindet kreative Wohn- und Arbeitsprojekte, die Leerstand im ländlichen Ostdeutschland umnutzen und reaktivieren. Wir organisieren Wissensaustausch und Unterstützung für die Akteure und vernetzen lokale mit überregionalen Institutionen und Initiativen. Das Netzwerk setzt sich dafür ein, möglichst viel ländlichen Leerstand in attraktive Impulsorte zu verwandeln, die wirtschaftliche und soziale Innovationen in ihrem Umfeld anstoßen und den ländlichen Raum zu einem noch lebenswerteren Ort für alle machen.
Diese Meetup-Gruppe soll interressierte Menschen zusammenbringen um sich über alternative Konzepte, gelungene Beispiele und tolle Orte in ländlichen Gebieten auszutauschen.
Kommende Veranstaltungen
7
•OnlineMitmachbörse - Projekte laden ein zum mitmachen
OnlineSpannende neue Projekte und potenzielle Zukunftsorte laden zum Mitmachen ein
Vom Lehrlingsheim zum Schlossgut, von Alter Schule zu Fabrikhalle, SoLaWi im Wald oder eigenem Tiny House in Community - die Landprojekte sind so vielfältig wie zahlreich. Heute stellen wir einen bunten Blumenstrauss davon vor und ihr dürft in extra Break-Out-Rooms den Macher*innen so viele Fragen stellen, wie die Zeit reicht. Wer weiss - vielleicht findet so ein Ort mit Euch tatkräftige Macher*innen und ihr endlich ein Zuhause auf dem Land!
DIESMAL MIT DABEI SIND DIE ORTE:
- tbd wird etwas später bekannt gegeben
Wenn ihr noch beim diesem Mal ein eigenes Projekt vorstellen wollt, dann ganz schnell bescheid sagen an
netzwerk@zukunftsorte.landKLEINER ABLAUF:
In einer lockeren Runde kommen wir für knackige 60 Minuten digital zusammen. Dieses Meeting könnte je nach Interesse und Landprojekt durchaus etwas länger dauern... :-)KOSTEN UND MITGESTALTUNG:
Für Fördermitglieder sind unsere Meetups immer kostenfrei. Wir bieten sowohl bezahlte als auch unbezahlte Events an.
Wer uns gerne unterstützen, mitmachen und Gleichgesinnte treffen möchte, kann sich über den Verein informieren und Fördermitglied werden:
zukunftsorte.land/verein
Kontaktiert uns auch gerne mit Themenwünschen für die nächsten Treffen: uleshka@zukunftsorte.land
Wir freuen uns jetzt schon auf Euch.14 Teilnehmer
•OnlineGet Together - Fördermitglieder treffen sich
OnlineAn alle Fördermitglieder - und die, die es schnell noch werden wollen:
Wir laden euch alle 6 Monate ein (ja - endlich!), uim euch gegenseitig kennen zu lernen.
- Wer ist denn eigentlich alles im Netzwerk?
- Welche Expertise sucht ihr oder möchtet ihr selber einbringen?
- Welche Projekte sind vielleicht noch unentdeckt oder sogar bei euch in der Nähe und laden zum mitmachen ein?
Bringt alle eure Fragen und Wünsche mit.
Wir hören zu, stellen euch einander vor und freuen uns, euch noch besser zu kennen und eure Bedürfnisse zu verstehen.Kommt im sitzen, liegen, spazierengehen - wie es euch gerade passt.
Das ist ja kein Schreibtisch-Meeting sondern ein entspanntes Zusammen kommen.Wir sehen uns!
Wenn ihr vorher Fragen oder Anregungen habt - schreibt gerne Uleshka direkt unter
uleshka@zukunftsorte.landACHTUNG: DIES IST EIN INTERNES MEETUP. DER ZOOM LINK HIERZU WIRD ALLEN FÖRDERMITGLIEDERN UNMITTELBAR PER MAIL GESCHICKT
1 Teilnehmer
•OnlineSozialunternehmen auf dem Land: Ort trifft Ort
OnlineWas für spannende Sozialunternehmen gibt es auf dem Land?
Was macht diese aus? Und wie kann man nachhaltig Offene Orte betreiben?👉 Stellt alle eure Fragen zu Geschäftsmodellen & Betrieb
👉 Lernt neue Projekte kennen, während diese sich selbst neu kennen lernen
👉 Werdet Teil von ihren Synergien, Voneinander-Lernen und UnterschiedenUnsere Speaker*innen der Orte, die sich hier frisch begegnen:
ACZ Flaeming Werkstaetten
Bahnhof LindowBringt Neugierde und gründungsbegeisterte Freund*innen mit.
KLEINER ABLAUF:
In einer lockeren Runde kommen wir für knackige 60 Minuten digital zusammen.KOSTEN UND MITGESTALTUNG:
Diese Veranstaltung ist kostenfrei.Wer uns gerne unterstützen, mitmachen und Gleichgesinnte treffen möchte, kann sich über den Netzwerk Zukunftsorte Verein informieren und Fördermitglied werden:
zukunftsorte.land/verein"Ort trifft Ort" ist ein neues Austauschformat, das im Rahmen des Projekts NEXT LEVEL zur Entwicklung und Erprobung von Wissenstransferformaten in Klein- und Mittelstädten konzipiert und umgesetzt wird.
Die inhaltliche Ausgestaltung einzelner Ausgaben erfolgt in Zusammenarbeit mit der Vernetzungsstelle für kooperative Leerstandsaktivierung in Brandenburg, in dem z.B. WIR Räume als Praxisbeispiele für Soziales Unternehmertum eingebunden werden.2 Teilnehmer
•OnlineSprechstunde für angehende Zukunftsorte
OnlineWir laden wieder ein zu einer Sprechstunde für alle, die ihre Pain-Points des Projektaufbaus auf dem Land mal äußern möchten und Rat und Tat im Netzwerk suchen. Ihr seid noch ganz am Anfang und habt viele Fragen? Dann seid ihr hier richtig!
Wir laden eine*n Praxis Expert*in aus einem unserer Zukunftsorte ein, um für euch da zu sein.
Ankündigung folgt.Kommt also vorbei, bringt eure Fragen mit und tauscht euch aus über das, was schmerzt.
Hier werdet ihr "verarztet".KOSTEN UND MITGESTALTUNG:
Diese Veranstaltung ist kostenfrei.
Wer uns auch unterstützen, mitmachen und Gleichgesinnte treffen möchte, kann sich über den Verein informieren und Fördermitglied werden:
zukunftsorte.land/vereinWeitere Themenwünsche und Fragen gerne direkt an
netzwerk@zukunftsorte.landIhr wollt auch einen eigenen Ort vorstellen? Schreibt uns!
2 Teilnehmer
Vergangene Veranstaltungen
129
