Trennung von Domäne und Infrastruktur mit Symfony2

Hosted By
Thomas F.

Details
Ich freue mich sehr, Carsten Hetzel als Speaker bei unserer User Group im Dezember willkommen zu heißen.
Carsten wird in seinem Vortrag zeigen, wie man die fachliche Problemstellung eines Würfelspiels von der zu erstellenden Applikation und seiner Infrastruktur getrennt hält und welche Vorteile sich dadurch ergeben.
In einer live-Coding-Session zeigt uns Carsten den Weg von der Test-getriebenen Entwicklung der Domäne bis zu einer fertigen Symfony2 Webanwendung mit folgenden Punkten:
- Die Aufgabenstellung erläutern
- Ein erstes Up Front Design besprechen
- Die Domäne über TDD entwickeln
- Ein SF2-Projekt erzeugen und ein Bootstrap-Template einbinden
- Die Persistenzschicht (Doctrine) einbauen und dabei die Trennung von Domäne und Persistenzschicht beibehalten (Annotations außen vorgelassen)
- Anwendungsfälle (Domäne) erarbeiten: NewGame, Roll (+ ggf. SaveGame, ResumeGame)
- Die Anwendungsfälle in die Anwendung integrieren
- Dialoge zu den Anwendungsfällen erzeugen
- Abschluss: Kurzes Resümee und ggf. kurze Erläuterungen zu DDD
18:30 Uhr - Get Together
19:30 Uhr - Carsten Hetzel mit "Trennung von Domäne und Infrastruktur mit Symfony2"
20:45 Uhr - Networking

Symfony User Group Cologne
Mehr Events anzeigen
SensioLabs Deutschland GmbH
Balthasarstraße 79 · Cologne
Sponsoren
Trennung von Domäne und Infrastruktur mit Symfony2