
What we’re about
Die wahre Entdeckungsreise besteht nicht darin, neue Landschaften zu suchen, sondern mit anderen Augen zu sehen (Marcel Proust)
Durch Entschleunigung, durch meditatives Gehen in der Natur können wir zu tiefer Ruhe und innerem Gleichgewicht zurückfinden. Beim meditativen Wandern gehen wir eher langsam, grösstenteils schweigend und achtsam. Wir tauchen mit allen Sinnen in die Schönheit der Natur ein. Die Konzentration liegt mal auf der Atmung, mal auf dem Spüren des Waldbodens, mal auf dem Duft von Holz oder Blüten. Wir lassen uns durch die Stille inspirieren, und gönnen unserem Denkapparat die längst verdiente Ruhepause.
Diese Gruppe richtet sich an Meditierende und Naturbegeisterte, im Grossraum Zürich, die Meditation auch ausserhalb der vier Wände praktizieren wollen, in Bewegung, in der Natur.
Unter Meditation werden hierbei alltaugstaugliche Versenkungstechniken verstanden, die dazu dienen, möglichst unvoreingenommen die Tiefe des eigenen Bewusstseins auszuloten, sowie positives Bewusstsein (Lebensfreude, Dankbarkeit, Mitgefühl etc) zu entwickeln und in Beziehungen und Mitwelt zu bringen. Geeignete Uebungen (Konzentrationsübungen, Atemtechnik, Gehübungen, Körperübungen etc) in der Natur werden uns hierbei unterstützen.
Organisatorisches:
Die Veranstaltungen haben nichtkommerziellen Charakter. Von daher wird auch keine Haftung übernommen. Nach jeder Tour werden Spenden für gemeinnützige Organisationen wie „Pro Natura“ gesammelt.
Upcoming events (1)
See all- Roggenstock WanderungBahnhof Einsiedeln, Einsiedeln
Eine schöne Spätsommertour im Hoch Ybrig Gebiet mit dem Roggenstockgipfel als Ziel. Dort haben wir bei guter Sicht einen wunderbaren Rundblick unter anderem auf die beiden Mythen. Die Bergbeiz Adlerhorst darf natürlich auch nicht fehlen. Wir nehmen uns während der Tour Zeit für Momente der Meditation.
Ticket zu lösen bis Hoch-Ybrig, Talst. Laucheren.
Rückfahrt ab Oberiberg Neuseewen.Mehr Fotos und Tourenblatt HIER.